Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Juli 2010 · Bei Hummelt jedoch führt Eliots Erkundung der von geistigen Bankrotten und seelischen Abgründen gezeichneten Gegenwartslandschaft nicht durch „wüstes“ sondern durch „Das öde Land“. Tatsächlich handelt es sich um eine öde, unfruchtbare, von Dürre geplagte Welt, die Eliot vor Augen stand.

  2. Das wüste Land (englischer Originaltitel: The Waste Land) ist ein 434 (oft fälschlich: 433) Zeilen langes Gedicht des anglo-amerikanischen Literaturnobelpreisträgers Thomas Stearns Eliot aus dem Jahr 1922. T. S. Eliot widmete es dem von ihm verehrten Ezra Pound.

  3. 21. Dez. 2008 · Mit „The Waste Land“ – „Das öde Land“ veröffentlichte T. S. Eliot im Jahr 1922 das wohl einflussreichste und berühmteste Gedichts des 20. Jahrhunderts. Es spricht in frischen, ungekannten...

  4. 7. Nov. 2018 · Bin gar keine Russin, stamm‘ aus Litauen, echt deutsch. So beginnt das wohl berühmteste Gedicht des 20. Jahrhunderts: „The Waste Land“ – „Das öde Land“. Geschrieben 1921 von Thomas ...

  5. 18. Aug. 2008 · Das öde Land. Englisch und deutsch. Übertragen und mit einem Nachwort versehen von Norbert Hummelt. »Verschiedene Kritiker haben mir die Ehre angetan, das Gedicht als Kritik an der Gegenwart zu interpretieren, und haben sogar eine gehörige Portion Gesellschaftskritik hineingelesen.

    • Hardcover
    • Suhrkamp Verlag
  6. Das öde Land Englisch und deutsch Übertragen und mit einem Nachwort versehen von Norbert Hummelt Suhrkamp Verlag

  7. Das öde Land. The Waste Land\ von Eliot, T. S. - Jetzt online bestellen portofrei schnell zuverlässig kein Mindestbestellwert✓ individuelle Rechnung✓ 20 Millionen Titel