Yahoo Suche Web Suche

  1. Das brandneue Testament für 8,59 € bei Thalia online bestellen. Film-Bestseller verschiedenster Genres online bei Thalia entdecken und kaufen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 3. Dez. 2015 · Kritik zu Das brandneue Testament. Nach langer Zeit hat Jaco van Dormael wieder einen großen Film gedreht. Der Belgier erfindet mal kurz die Bibel neu und stellt äußerst charmante Gedankenexperimente über die großen Fragen des Lebens an. Soso, er existiert also, dieser Herr Gott. Und entgegen weit verbreiteten Annahmen lebt er ...

  2. Der belgische Regisseur Jaco Van Dormaels bleibt in seinem vierter Film „Das brandneue Testament“ skurrilen Geschichten über wunderliche Charaktere weiterhin treu: Wieder steht eine...

  3. 5. Apr. 2016 · „Das brandneue Testament“ unterscheidet sich aber nicht nur durch seinen bösartig-albernen Humor von der Konkurrenz, sondern auch durch existenzielle Fragen, zu Herzen gehende Geschichten, originelle Bilder und Szenen sowie zwei fabelhafte Hauptdarsteller. 8. von 10.

    • Oliver Armknecht
  4. Beatrice Behn spricht in ihrer Festivalkritik zu Cannes 2015 auf kino-zeit.de von „Quatsch in allerbester Qualität“ und schreibt, Van Dormael habe sein Werk „mit viel Humor und Monty-Python -Surrealismus“ zu einem „hochgradig erratischen, stets leicht manisch daherkommenden Gesamtkunstwerk“ montiert.

  5. Kritik von Christopher Diekhaus zu Das brandneue Testament (Le tout nouveau testament), B/F/L 2015, R: Jaco Van Dormael. artechock – das Münchner Filmmagazin.

    • Christopher Diekhaus
    • Jaco Van Dormael
  6. Eine Filmkritik von Beatrice Behn. Wenn Gott leidet, dann müssen alle leiden. Gott ist ein sadistisches Arschloch und wohnt in Brüssel. Er hat eine Frau, die er unterdrückt, einen Sohn namens JC, der aber leider gestorben ist und eine kleine Tochter Ea, die das Haus nicht verlassen darf.

  7. 9. Sept. 2015 · Das brandneue Testament Kritik. 3 Kommentare - 09.09.2015 von Moviejones. Wir haben uns "Das brandneue Testament" für euch angeschaut und verraten euch in unserer Kritik, ob sich...