Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kinder- & Jugendbüchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Eiserne Kreuz ist eine Kurzgeschichte von Heiner Müller. Sie wurde im Jahre 1956 veröffentlicht. Es wird die Situation beschrieben, in der ein nationalsozialistisch gesinnter Familienvater aus Stargard in Mecklenburg nach der Selbsttötung Hitlers im April 1945 beschließt, sich und seine Familie umzubringen, ein in den letzten ...

  2. Die Kurzgeschichte „Das Eiserne Kreuz“, geschrieben von Heiner Müller, wurde im Jahr 1956 veröffentlicht. Sie handelt von einem Mecklenburger-Familienvater, welcher nach dem Selbstmord Hitlers 1945, diesem die Treue halten und ihm samt seiner Familie in den Tod folgen will.

    • (1)
  3. Das Eiserne Kreuz Im April 1945 beschloß in Stargard in Mecklenburg ein Pa-pierhändler, seine Frau, seine vierzehnjahrige Tochter und sich selbst zu erschießen. Er hatre durch Kunden von Hit-lers Hochzeit und Selbstmord gehon. Im ersten Veltkrieg Resen'eoffrzier, besaß er noch einen Revolver, äuch zehn Schuß N'lunition.

  4. In der Kurzgeschichte „Das Eiserne Kreuz“ von Heiner Müller geht es um einen Pa-pierhändler, der beschließt, seine Frau, seine Tochter und schließlich auch sich selbst umzubringen, als er von dem Selbstmord Adolf Hitlers hört. Er will „seinem Führer“ in den Tod folgen, ihm treu bleiben bis in den Tod.

  5. „Das Eiserne Kreuz“ ist eine Kurzgeschichte von Heiner Müller, die im Jahre 1956 veröffentlicht und die 1989 vom Reclam Verlag in den Sammelband „Erzählte Zeit – 50 deutsche Kurzgeschichten“ aufgenommen wurde. Heiner Müller (1929 – 1995), der drei politische Systemwechsel in Deutschland erleben musste, hat in dieser Geschichte ...

  6. Das Eiserne Kreuz (Heiner Müller) Im April 1945 beschloß in Stargard in Mecklenburg ein Papierhändler, seine Frau, seine vierzehn­jährige Tochter und sich selbst zu erschießen. Er hatte durch Kunden von Hitlers Hochzeit und Selbstmord gehört.

  7. „Das Eiserne Kreuz“, erschienen im Jahr 1956, ist eine Kurzgeschichte von Heiner Müller, die von einem fanatischen, nationalsozialistischen Vater handelt, der nach dem Tod Hitlers diesem mit samt seiner eigenen Familie in den Tod folgen will.