Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Ob Begnadigung oder Neubewertung der Straftaten: In den Wirren der Wendezeit kamen viele gewalttätige Schwerverbrecher aus DDR-Gefängnissen frei. Einige wurden schnell rückfällig. Einige ...

  2. 15. Nov. 2014 · Der 25. Jahrestag des Mauerfalls ist auch der 25. Todestag der DDR. SPIEGEL TV rekonstruiert den Zusammenbruch des Arbeiter- und Bauernstaates und erzählt, was aus Protagonisten des Jahres...

    • 12 Min.
    • 68,3K
    • DER SPIEGEL
  3. 1. Okt. 2020 · Am Ende sind Millionen Menschen ohne Arbeitsplatz. Wut, Verzweiflung und Resignation stauen sich bei den Verlierern des Umbruchs auf. Die Dokumentation erzählt persönliche Geschichten und stellt...

    • 44 Min.
    • ZDFzeit
  4. Diesseits und jenseits der Zonengrenze ∙ NDR. Alles zur deutschen Teilung in der ARD Mediathek. Die BRD und DDR im Kalten Krieg, die Berliner Mauer, Stasi und Flucht, Mauerfall und Wiedervereinigung.

  5. Am 9. November 1989 fällt die Mauer. In sechs Multimedia-Dokus tauschen sich Zeitzeugen, die damals 30 Jahre alt waren, mit 1989 geborenen Menschen aus. Wendezeit I: Der Weg zur Grenzöffnung....

  6. Schon Wochen vor der Wende fliehen Tausende DDR-Bürger in die westdeutschen Botschaften in Prag und Budapest, andere gehen auf die Straße, um bei Demonstrationen ihrem Frust endlich eine Stimme zu geben. Mit allen Mitteln versuchen die Machthaber, die Entwicklung zu stoppen.

  7. 21. Aug. 2019 · Der Mauerfall 1989 leitete das Ende der DDR ein. Tondokumente aus Ost- und Westdeutschland zeigen, wie sich die Wende anbahnte: mit den Montagsdemonstrationen oder der Ausreise von...