Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. zvab.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Entdecken Sie eine große Auswahl von Büchern, Kunst und Sammlerstücken auf ZVAB.com. Professionelle Verkäufer & internationales Angebot.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Erbe von Björndal (Originaltitel: Det blåser fra Dauingfjell, Bedeutung etwa: „Der Wind bläst vom Totenberg her“) ist ein Roman (Bauernroman, Entwicklungsroman, Eheroman, Schauerroman), den Trygve Gulbranssen 1934 im Osloer Aschehoug Verlag veröffentlicht hat.

  2. Das Erbe von Björndal. Roman Broschiert. von Trygve Gulbranssen (Autor) 9. Alle Formate und Editionen anzeigen. Sie sind ein hartes Geschlecht, die Björndals. Stolz und selbstbewußt, von ihren Nachbarn bewundert, aber auch gehaßt, leben sie als unbeschränkte Herren auf ihrem Hof im rauhen Gebirge.

    • (9)
  3. Der Roman Das Erbe von Björndal des norwegischen Schriftstellers Trygve Gulbranssen (* 15. Juni 1894 in Kristiania; + 10. Oktober 1962 in Eidsberg) erschien erstmals im Jahr 1934 und gilt - wie auch sein Vorgänger Und ewig singen die Wälder - als einer der großen Klassiker des Heimatromans.

    • Trygve Gulbranssen
  4. Das Erbe von Björndal ist ein Roman, den Trygve Gulbranssen 1934 im Osloer Aschehoug Verlag veröffentlicht hat. Der im Riksmål-Dialekt verfasste Roman setzt die Handlung von Gulbranssens 1933 erschienenem Roman Und ewig singen die Wälder fort.

  5. Der Roman Das Erbe von Björndal des norwegischen Schriftstellers Trygve Gulbranssen (* 15. Juni 1894 in Kristiania; † 10. Oktober 1962 in Eidsberg) erschien erstmals im Jahr 1934 und gilt...

  6. 23. Mai 2020 · Richtige Reihenfolge aller drei Bücher der Björndal Reihe von Trygve Gulbranssen.

  7. Der Roman Das Erbe von Björndal des norwegischen Schriftstellers Trygve Gulbranssen (* 15. Juni 1894 in Kristiania; + 10. Oktober 1962 in Eidsberg) erschien erstmals im Jahr 1934 und gilt - wie auch sein Vorgänger Und ewig singen die Wälder - als einer der großen Klassiker des Heimatromans.

  1. booklooker.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Gebrauchte Bücher kaufen/verkaufen Riesenauswahl, viele Schnäppchen!