Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. „Das Eselein“ erzählt die Geschichte einer Königin, die ein Eselein zur Welt bringt. Trotz der Ablehnung der Mutter zieht der König das Eselein als seinen Erben auf. Das Eselein entwickelt eine Vorliebe für Musik, erlernt das Lautenspiel und gewinnt schließlich die Liebe der Tochter eines anderen Königs. Nachdem es seine Eselshaut ...

  2. 2024/05/30 Märchen: Das Eselein - Ein Märchen der Brüder Grimm. Es lebte einmal ein König und eine Königin, die waren reich und hatten alles, was sie sich wünschten, nur keine Kinder. Darüber klagte sie Tag und Nacht und sprach: Ich bin wie ein Acker, auf dem nichts wächst.

    • (83)
  3. Das Eselein ist ein Märchen. Es steht in den Kinder- und Hausmärchen der Brüder Grimm an Stelle 144 und basiert auf einer verlorenen Handschrift aus dem 14. Jahrhundert namens Asinarius.

  4. Das Eselein ist ein Märchen der Brüder Grimm ( Kinder- und Hausmärchen, KHM 144 ). Es wurde den Märchensammlern nicht wie die anderen Märchen von einem ihrer Beiträger erzählt, sondern basiert auf einem auf Lateinisch geschriebenen Gedicht mit dem Titel Asinarius, von dem Jacob Grimm eine Abschrift angefertigt hat.

  5. Das Eselein. Es lebte einmal ein König und eine Königin, die waren reich und hatten alles, was sie sich wünschten, nur keine Kinder. Darüber klagte sie Tag und Nacht und sprach „ich bin wie ein Acker, auf dem nichts wächst.“.

  6. Das Eselein. 0. ( 0) Es lebte einmal ein König und eine Königin, die warenreich und hatten alles, was sie sich wünschten, nur keineKinder. Darüber klagte sie Tag und Nacht und sprach: »Ichbin wie ein Acker, auf dem nichts wächst.«

  7. 6. Nov. 2012 · »Das ist mir eben recht« sprach das Eselein und setzte sich an ihre Seite, aß und trank und wußte sich fein und säuberlich zu betragen. Als das edle Thierlein eine gute Zeit an des Königs Hof geblieben war, dachte es »was hilft das alles, du mußt wieder heim,« ließ den Kopf traurig hängen, trat vor den König und verlangte ...