Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist die „Das Fenstertheater“ Inhaltsangabe? In „Das Fenstertheater“ geht es um eine neugierige Frau, die die Aktionen ihres Nachbarn falsch interpretiert. Das führt dazu, dass sie die Polizei ruft und in dessen Wohnung schickt.

  2. Der Text "Das Fenster Theater", der von Ilse Aichinger 1949 geschrieben wurde, handelt von einem Missverständnis zwischen einer Frau und einem alten Mann, welche sich gegenüber wohnen. Die Frau steht an in ihrer Wohnung, im vorletzten Stock, an ihrem Fenster und wartet auf ein neues Geschehen.

    • (24)
  3. In der Kurzgeschichte „Das Fenstertheater“ geht es um die Distanz und die Vorurteile, die zwischen Menschen herrschen, die sich zu wenig umeinander kümmern. Das Besondere ist, dass all das an einer Stelle aufgehoben wird – und das auf eine sehr beeindruckende und „nachdrückliche“ Weise.

  4. Sie schildert eine einsame und von Sensationslust bestimmte Frau, die in einem Fenster gegenüber ihrer Wohnung einen alten Mann beobachtet, der aus ihrer Sicht durch lustige Gesten und kleine Vorführungen mit ihr Kontakt aufzunehmen versucht.

  5. Das Fenstertheater. Ilse Aichinger, 1949. Die Frau lehnte am Fenster und sah hinüber. Der Wind trieb in leichten Stößen vom Fluss herauf und brachte nichts Neues. Die Frau hate den starren Blick neugieriger Leute, die unersätlich sind. Es hate ihr noch niemand den Gefallen getan, vor ihrem Haus niedergefahren zu werden.

  6. Ilse Aichinger setzt in ihrer Kurzgeschichte »Das Fenstertheater« verschiedene sprachliche, stilistische und rhetorische Mittel ein, um die Aussage ihrer Geschichte zu gestalten. Sie müssen bei der Textinterpretation im Funktionszusammenhang von Inhalt, Aussage und sprachlich-stilistischer Gestaltung betrachtet werden

  7. Um den Schreibprozess bei der Textinterpretation zu entlasten, kann man statt einer vollständigen Textinterpretation auch eine Teilaufgabe ausgliedern und eine knappe literarische Charakteristik einer oder (vergleichend) beider Hauptfiguren schreiben. docx-Download – pdf–Download. Figurengestaltung in erzählenden texten. Figurenkonzeption.