Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das große Lalula. Kroklokwafzi? Sem̅emem̅i! quasti basti bo... Lalu lalu lalu lalu la! zasku zes rü rü? klekwapufzi lü? Lalu lalu lalu lala la! silzuzankunkrei (;)!

    • Das Mondschaf

      Das Mondschaf steht auf weiter Flur. Es harrt und harrt der...

  2. 9. Jan. 2020 · „Das große Lalulā“ ist das fünfte Gedicht der Sammlung. Unproblematisch ist die Deutung des Wortes „silzuzankunkrei“: Hier handelt es sich offenkundig um eine dichterische Variante zur ceylonesischen Stadt Kankesanturei, die für ihre Kalkbergwerke berühmt ist.

  3. Lalu lalu lalu lalu la! Gedichtinterpretationen - Gedichtanalysen - Bücher von und über Christian Morgenstern audible-Hörbücher KOSTENLOS testen. Das große Lalula - Gedicht von Christian Morgenstern: 'Kroklokwafzi? Semememi! / Seiokrontro -- prafriplo: / Bifzi, bafzi, hulalemi: / quasti basti bo... / Lalu lalu lalu lalu la!

  4. Das Gedicht „Das große Lalulā“ stammt von dem deutschen Dichter Christian Morgenstern, der von 1871 bis 1914 lebte. Morgenstern ist bekannt für seine komischen und satirischen Gedichte. In „Das große Lalulā“ kann man ebenfalls seinen spielerischen Umgang mit der Sprache erkennen.

  5. Christian Morgenstern: Illustrator: {{{ILLUSTRATOR}}} Titel: Das große Lalulā: Untertitel: aus: Alle Galgenlieder. S. 19 Herausgeber: Margaretha Morgenstern Auflage: Entstehungsdatum: Erscheinungsdatum: 1981: Verlag: Diogenes: Drucker: {{{DRUCKER}}} Erscheinungsort: Zürich: Übersetzer: Originaltitel: Originalsubtitel: Originalherkunft ...

  6. Lalu lalu lalu lalu la! (aus "Galgenlieder") Christian Morgenstern. (* 1871-05-06, † 1914-03-31) Weitere gute Gedichte von Christian Morgenstern zum Lesen.

  7. Mehr von Peter hören. Audio Podcast hören: Das Gedicht DAS GROSSE LALULA von Christian Morgenstern wird auf der Literaturbude von Peter Kempkes und Juliane Fechner gesungen.