Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 2 Kritik. 3 Auszeichnungen. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Der örtliche Wehrmachtskommandeur in Nantes wird von drei Jugendlichen, die dem kommunistischen Teil der Résistance (Widerstand in Frankreich) angehören, auf offener Straße erschossen. Die drei Attentäter entkommen unerkannt.

  2. IMDb-Bewertung: 6,7 von 10. TV-Kriegsdrama. Volker Schlöndorff setzt einer nationalen Legende Frankreichs ein Denkmal. 1941 wird in Nantes ein deutscher Besatzungsoffizier erschossen. Hitler will Rache: 150 „Geiseln“ sollen sterben, darunter der erst 17-jährige Guy Môquet….

    • (1)
    • Léo Paul Salmain
    • Volker Schlöndorff, Volker
  3. 23. März 2012 · "Das Meer am Morgen" ist der Glücksfall eines Dokumentarspiels: Die Personen, ihre Handlungen und Worte, sind historisch belegt, die Konsequenzen ihres Handelns hochdramatisch - und noch...

  4. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Guy Môquet ist in Frankreich so bekannt wie hierzulande Sophie Scholl. Der 17-Jährige wurde während der nationalsozialistischen Besatzung verhaftet, weil er in...

    • Volker Schlöndorff
    • 2011
    • Volker Schlöndorff
    • 3 Min.
  5. Kommentieren. Teilen. Die nordfranzösische Stadt Nantes im Jahr 1941: Nachdem ein deutscher Besatzungsoffizier erschossen wurde, ordnet Hitler die Exekution von 150 französischen Geiseln an, unter ihnen ein 17-jähriger Jugendlicher, der bis zuletzt hofft, diesem Schicksal entrinnen zu können.

  6. Deutschland, Frankreich (2011) | Drama, Kriegsfilm | 94 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Das Meer am Morgen ist ein...

  7. 2011. Produktionsland. Frankreich, Deutschland. Laufzeit. 90 Minuten. Regie. Volker Schlöndorff Volker Schlöndorff. Frankreich, 1941: Der 17-jährige Guy Môquet ist in der Bretagne in einem Straflager interniert, als in Nantes ein deutscher Offizier erschossen wird.