Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Miracle on Ice (englisch für „Wunder auf dem Eis“) wird weltweit, besonders aber in den Vereinigten Staaten, verwendet als allgemeine Bezeichnung für den unerwarteten Sieg der US-amerikanischen Eishockeynationalmannschaft am 22. Februar 1980 über die zu der Zeit als unschlagbar geltende sowjetische Eishockeynationalmannschaft ...

  2. 22. Feb. 2022 · Es ging als "Miracle on Ice" in die Geschichte des Eishockeys ein. Am 22. Februar 1980 bezwang die US-Nationalmannschaft, damals bestehend aus Amateur- und Collegespielern, bei den Olympischen Spielen in Lake Placid den klaren Favoriten aus der Sowjetunion und gewann anschließend Olympiagold.

  3. 21. Feb. 2020 · Eine US-Collegemannschaft besiegt die damals so unbesiegbare Sowjetunion überraschend 4:3 und wird zwei Tage später sogar Olympiasieger. Nun ist das "Miracle on Ice" 40 Jahre her. Der...

  4. 20. Feb. 2010 · Februar 1980 beim olympischen Eishockey-Turnier in Lake Placid als Underdog den haushohen Favoriten Sowjetunion besiegten und so für das bis heute noch bestens bekannte „Miracle on Ice“...

  5. The " Miracle on Ice " was an ice hockey game during the 1980 Winter Olympics in Lake Placid, New York. It was played between the hosting United States and the Soviet Union on February 22, 1980, during the medal round of the men's hockey tournament.

  6. 22. Feb. 2013 · Februar gewannen eben die USA und schrieben Eishockey Geschichte – das „Miracle on Ice“. Heute, 33 Jahre später, sind die Amerikaner immer noch stolz auf ihr Team von damals. Vor allem auf ihren Kapitän Mike Eruzione, der das entscheidende 4:3-Siegtor zehn Minuten vor Schluss erzielte.

  7. 22. Feb. 2020 · Das «Miracle on Ice» jährt sich zum 40. Mal. Der Sieg einer jungen, unerfahrenen amerikanischen Eishockeyauswahl an den Olympischen Spielen in Lake Placid gegen die übermächtigen Sowjetrussen...