Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jean-Henry Dunant – Gründer des Roten Kreuzes. Jean-Henry Dunant (1828-1910) setzte sich dafür ein, dass Verwundete in Kriegsschlachten besser versorgt wurden. Als Gründer des Roten Kreuzes und des CVJM bekam er sogar den Nobelpreis. Sein eigenes Schicksal jedoch meinte es nicht immer gut mit ihm.

  2. Die Gründerjahre 1859-1881. Eine Idee kommt in die Welt. Von der Entstehung des Roten Kreuzes bis zum Zusam­men­schluss zu einem großen Dachverband. mehr. „Hilfsbereit zu jeder Stund“ 1882-1909. Das Rote Kreuz im Kaiser­reich.

  3. Januar 1921 wurde in Bamberg das Deutsche Rote Kreuz unter seinem ersten Präsidenten Joachim von Winterfeldt-Menkin gegründet, als eingetragener, rechtsfähiger Verein bürgerlichen Rechts und Dachorganisation der jeweiligen Landesvereine (Männer- und Frauenvereine) vom Roten Kreuz, deren Selbstständigkeit durch den ...

  4. Die Geschichte des Deutschen Roten Kreuzes ist mehr als 150 Jahre alt. So wurde 1863 in Baden-Württemberg die erste Rotkreuzgesellschaft der Welt gegründet. Die Idee, Menschen allein nach dem Maß der Not zu helfen, ohne auf Hautfarbe, Religion oder Nationalität zu achten, geht auf den Schweizer Henry Dunant zurück.

  5. 3. Dez. 2023 · Seine Vision einer Organisation, die Verwundeten unabhängig von ihrer Nationalität Hilfe leistet, führte 1863 zur Gründung des Internationalen Komitees vom Roten Kreuz (IKRK). Das Deutsche Rote Kreuz: Ein besonderer Weg. Das Deutsche Rote Kreuz wurde einige Jahre später, im Jahr 1864, gegründet.

  6. Die Entste­hung des Roten Kreuzes. Die Geschichte einer Idee und der Werdegang der inter­na­tio­nalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung. mehr. 1859-2. Die Geburt der Idee – aus Liebe zum Menschen. Henry Dunant erlebt die Folgen der grausamen Schlacht von Solferino und entdeckt seine neue Mission: den Krieg menschlicher zu machen. mehr. 1860.

  7. 15. Dez. 2023 · 15.12.2023, 10:00 3 Min. Als Henry Dunant 1859 das Leid verwundeter Soldaten auf dem Schlachtfeld erlebte, war er schockiert. Und warb seitdem unermüdlich für seine Idee, Hilfe für Verletzte zu organisieren. Dunants Hartnäckigkeit sollte sich auszahlen: 1893 wurde das spätere "Rote Kreuz" gegründet.