Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.gottesdienstinstitut.org › upload_sr11_alless05 › 1999MATERIALSTELLE für GOTTESDIENST

    Ihr seid das Salz der Erde. Das heißt: Ihr seid das, was diese Welt unbedingt braucht! Ihr seid das, worauf diese Welt angewiesen ist, damit sie nicht fad und öde wird. Damit sie nicht von innen her verfault, sondern erhalten bleibt. Damit sie nicht krank und eitrig wird. Ihr seid es, auf die diese Welt sehnsüchtig wartet.

  2. Das Salz der Erde. Wer kann den größten Salzkristall herstellen? Ihre Schülerinnen und Schüler wissen vielleicht, dass sich Kochsalz-(Natriumchlorid)-Kristalle bilden, wenn Salz-wasser verdunstet. Aber wissen sie auch, wie man einen großen Kochsalzkristall züchten kann?

    • Salz
    • Nutzlos
    • Eine Mahnung

    Salz war im Altertum das wichtigste Mittel zum Würzen und Konservieren der Speisen. Salz ist scharf, beißend, aber es erhält und bewahrt das Gute und verhindert Fäulnis und Verderben. Im Alten Testament musste das „Salz des Bundes“ auf Gottes Anordnung zu allen Opfern dargebracht werden (3. Mo 2,13). So ist Salz ein passendes Bild von der heiligend...

    „Wenn aber das Salz kraftlos (oder: fade) geworden ist, womit soll es gesalzen werden? Es taugt zu nichts mehr, als hinausgeworfen und von den Menschen zertreten zu werden.“ Das im Altertum bekannte Salz besaß nicht die Reinheit des modernen Kochsalzes. Besonders das am Toten Meer gewonnene Salz enthielt beträchtliche Beimengungen von Mineralien. W...

    Die Worte des Herrn enthalten jedoch eine ernste Ermahnung für jedes der Seinen. Sind nicht unser geistliches Leben und unser Zeugnis oft fade und kraftlos? Ach, dann taugen wir, praktisch gesehen, für den Herrn nichts! Wir ähneln dem Salz, das seine Würze und Kraft eingebüßt hat. Wenn wir nicht täglich Gemeinschaft mit unserem Herrn durch das Gebe...

    • Arend Remmers
  3. durch sein Werk „Das Salz der Erde“. Der Held des Romans ist ein einfacher Bauernbursche, Piotr Niewiadomski, der als Schrankenwerter im ehemaligen polnischen Galizien beim Ausbruch des Ersten Weltkriegs seinem Dienst nachgeht und sich seine krausen Gedanken zum Militär und den Ereignissen macht.

  4. 2. Mai 2003 · Salz“ stellt das erhaltende Prinzip dar, das der Verderbnis oder der Fäulnis entgegenwirkt. Es versinnbildlicht die Rechte Gottes, seine gerechten Grundsätze in seinem Handeln mit den Menschen. ... „Salz“ ganz praktisch. Salz verhindert Verderbnis, Sauerteig verursacht sie.

  5. Doch so haben die Sätze im Evangelium auch nicht gelautet. Dort steht es nämlich ein bisschen anders, eigentlich sogar grundsätzlich anders. Hören wir noch einmal auf den Bibeltext: Es heißt: „Ihr seid das Salz der Erde! Ihr seid das Licht der Welt!“; d.h. „Ihr Christen, ihr seid bedeutend!“.

  6. Das Doppelbildwort vom Salz und vom Licht: 5,13–16. 13 Ihr seid das Salz der Erde. Wenn das Salz seinen Geschmack verliert, womit kann man es wieder salzig machen? Es taugt zu nichts mehr, außer weggeworfen und von den Leuten zertreten zu werden. 14 Ihr seid das Licht der Welt.