Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für herzfilme im Bereich DVD. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das unsterbliche Herz ist ein deutsches Filmdrama des Regisseurs Veit Harlan aus dem Jahr 1939. Die Verfilmung des weitgehend überarbeiteten Bühnenstücks Das Nürnbergische Ei (1913) von Walter Harlan wurde am 31. Januar 1939 im Ufa-Palast in Nürnberg uraufgeführt. Am 14. Februar desselben Jahres erfolgte die Berliner Premiere im Ufa-Palast am Zoo .

  2. Deutschland (1939) | Drama | 107 Minuten | Ab 16. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Das unsterbliche Herz ist ein Drama aus dem Jahr 1939...

  3. 25. Nov. 2023 · German. Film aus dem deutschen dritten Reich von 1939. Das unsterbliche Herz. Heinrich George und Kristina Söderbaum. Addeddate. 2023-11-25 11:31:01. Identifier. 1939-das-unsterbliche-herz-heinrich-george-paul-wegenerpaul-henckels-kristina-so. Scanner. Internet Archive HTML5 Uploader 1.7.0.

    • 87 Min.
  4. Das unsterbliche Herz ist ein Film von Veit Harlan mit Heinrich George, Kristina Söderbaum. Synopsis: Nürnberg 1517: Peter Henlein (Heinrich George) ist ein erfinderischer Handwerker, der mit...

    • Veit Harlan
    • 1939
  5. Das unsterbliche Herz ist ein deutsches Filmdrama des Regisseurs Veit Harlan aus dem Jahr 1939. Die Verfilmung des weitgehend überarbeiteten Bühnenstücks Das Nürnbergische Ei (1913) von Walter Harlan wurde am 31. Januar 1939 im Ufa-Palast in Nürnberg uraufgeführt.

  6. Das unsterbliche Herz (Spielfilm/Hauptfilm) Drama aus dem Jahre 1938 - 1939; Deutsche Erstaufführung: 31.01.1939; Länge: 2515m 92min; Land: Deutschland; Produzent: Gerhard Staab; Regie: Veit Harlan; Drehbuch: Werner Eplinius, Veit Harlan; Autor: Walter Harlan; Kamera: Bruno Mondi; Musik: Alois Melichar; Ton: Emil Specht; Bauten: Hermann Warm ...

  7. Das unsterbliche Herz ist ein deutsches Filmdrama des Regisseurs Veit Harlan aus dem Jahr 1939. Die Verfilmung des weitgehend überarbeiteten Bühnenstücks Das Nürnbergische Ei (1913) von Walter Harlan wurde am 31. Januar 1939 im Ufa-Palast in Nürnberg uraufgeführt. Am 14.