Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Küchen- und Haushaltsprodukten. Jetzt shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Verschwinden der Nacht. Wie künstliches Licht die uralten Rhythmen unserer Umwelt zerstört | Ein Sachbuch über Lichtverschmutzung und die Folgen für die Natur. Übersetzt von: Dr. Ulrike Strerath-Bolz.

  2. Der Zoologe Johan Eklöf hat sich mit dem Thema Biodiversität beschäftigt und geht dem Problem des Verschwindens der Nacht nach. Warum ist es für uns alle - Mensch und Natur - fatal, dass wir zu wenig Dunkelheit erleben? Warum brauchen wir die Nacht so dringend?

    • (5)
  3. 23. Sept. 2022 · Das Verschwinden der Nacht. Wie künstliches Licht die uralten Rhythmen unserer Umwelt zerstört. Droemer Knaur Verlag, München 2022. ISBN 9783426278826. Gebunden, 240 Seiten, 22,00 EUR. Gebraucht bei Abebooks. Klappentext. Aus dem Schwedischen von Ulrike Strerath-Bolz.

  4. eBook, ePUB. Ein mitreißendes Plädoyer für mehr natürliche Dunkelheit und gegen Lichtverschmutzung - in bester Tradition des Nature Writing geschrieben vom schwedischen Zoologen und Fledermaus-Experten Johan Eklöf.

    • Johan Eklöf
  5. 22. Sept. 2022 · Von Michael Lange · 22.09.2022. Audio herunterladen. Nachtfalter und Fledermäuse brauchen die Dunkelheit zum Überleben, und auch der Mensch nimmt Schaden, wenn der natürliche Wechsel von Tag und...

  6. Der schwedische Zoologe Johan Eklöf vermittelt in seinem Buch eindrücklich, welche Bedeutung die Dunkelheit für die Natur hat - und welche Faszination von der Nacht ausgeht. Ein mitreißender Appell zum Schutz der Dunkelheit - aus Gründen des Naturschutzes

  7. Das Verschwinden der Nacht. Wie künstliches Licht die uralten Rhythmen unserer Umwelt zerstört | Ein Sachbuch über Lichtverschmutzung und die Folgen für die Natur. Sachbuch. Buch. Hardcover. 2022. 240 S. Droemer/Knaur. ISBN 978-3-426-27882-6. Format (B x L): 13.2 x 20.7 cm. Gewicht: 350 g. Produktbeschreibung.