Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte ist ein Kinofilm des österreichischen Regisseurs Michael Haneke aus dem Jahr 2009. Die Handlung des Schwarzweißfilms ist im Jahr vor Beginn des Ersten Weltkriegs in Norddeutschland angesiedelt und schildert mysteriöse Vorfälle im fiktiven Dorf Eichwald.

  2. In "Das weiße Band" ist von Liebe wenig die Rede, beinahe alle Beziehungen sind von latenter oder offener Gewalt bestimmt.

    • Dietmar Kammerer
  3. 15. Okt. 2009 · Dabei ist "Das weiße Band" ein äußerst verstörendes Werk. Es erzählt von einem deutschen Dorf in den Jahren 1913/14. Dessen Bewohner misshandeln ihre Kinder. Doch die halten nur scheinbar...

    • Kultur
  4. 14. Okt. 2009 · Ein Dorf in Norddeutschland am Vorabend des Ersten Weltkrieges: Seltsame „Unfälle“ passieren, die den Charakter ritueller Bestrafungen annehmen. Nur der Dorflehrer zieht seine Schlüsse. Hanekes...

  5. Michael Haneke zeigt die Zustände in einem Dorf im protestantischen Norden Deutschlands kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs.

  6. 28. Sept. 2009 · Deutschland, 1913/1914, kurz vor Ausbruch des Ersten Weltkriegs: Der von Glauben, Arbeit und feudalen Gesellschaftsstrukturen geprägte Alltag eines Dorfes im Norden Deutschlands gerät in Unruhe, als sich eine Reihe mysteriöser Unfälle ereignet. Von einem möglichen Täter fehlt vorerst jede Spur.

  7. 14. Feb. 2018 · In einem fiktiven, norddeutschen Dorf um 1913 hat der Gemeinschaftsarzt einen Reitunfall durch ein aufgespanntes Drahtseil. Eine Bäuerin verunglückt tödlich bei Aushilfsarbeiten im Sägewerk und der Sohn vom Baron wird misshandelt.