Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wenn der Pfarrer seine verstock­ten Kinder mit dem Tragen des »weißen Bandes« abstraft, unterwerfen sie sich mit un­durchdringlichen Gesichtern: widerspruchs­los, doch hasserfüllt. Weiß ist auch das Band, mit dem er den pubertierenden Ältesten über Nacht ans Bett fesseln lässt. Demütigen und Bloßstellen heißen die hier angewandten ...

    • Kritik zu Caché

      Michael Haneke, 1942 in München geboren und in Österreich...

  2. Das weiße Band – Eine deutsche Kindergeschichte ist ein Kinofilm des österreichischen Regisseurs Michael Haneke aus dem Jahr 2009. Die Handlung des Schwarzweißfilms ist im Jahr vor Beginn des Ersten Weltkriegs in Norddeutschland angesiedelt und schildert mysteriöse Vorfälle im fiktiven Dorf Eichwald.

  3. Das weiße Band. Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Die Saat des Bösen. Auf den ersten Blick sieht es beinahe so aus, als seien hier alte Bilder und Postkarten aus der Vergangenheit, die wir allzu erinnerungsselig gerne als „die gute alte Zeit“ bezeichnen, zu neuem Leben erwacht.

    • (475)
    • Ulrich Tukur
    • Michael Haneke
    • X-Verleih
  4. 3. Feb. 2010 · Das schwarzweiße Ensemble-Drama Das weiße Band wurde mit der Goldenen Palme veredelt. Vorabend des Ersten Weltkriegs, 1913/14: Ein Dorf im protestantischen Norden Deutschlands. Ein rätselhafter Reitunfall des Dorfarztes ( Rainer Bock ) löst eine schicksalshafte Kette von Ereignissen aus.

    • Oliver Armknecht
  5. Das ist die Verfilmung eines Romans von Stephen King aus dem Jahr 1984. Der Film spielt ebenfalls in einer ländlichen Umgebung und innerhalb einer streng religiösen Gemeinschaft. "Kinder des...

    • Dietmar Kammerer
  6. Das weiße Band. Von Ulf Lepelmeier. Schon seit zwei Jahrzehnten ist das österreichische Enfant terrible Michael Haneke regelmäßig mit seinen Werken bei den Filmfestspielen in Cannes zu Gast...

  7. 10. Sept. 2009 · Filmkritik zu Das weiße Band. VoD: Das Böse ist unter uns. In seinem mit der Goldenen Palme ausgezeichneten Film Das weiße Band begibt sich Michael Haneke auf die Suche nach der Wurzel des Bösen. Sein Ausgangspunkt ist dabei ein Dorf im protestantischen Mecklenburg am Vorabend des Ersten Weltkriegs.