Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die besten Zitate von David Ricardo Entdecken Sie die interessanten und überprüften Zitate · David Ricardo war ein britischer Wirtschaftswissenschaftler und ein führender …

  2. Zitate von David Ricardo (2 zitate) „ Gold und Silber besitzen einen inneren Wert, der nicht willkürlich ist. Er hängt ab von der Knappheit, der Menge an Arbeit, die deren Beschaffung gewidmet wird, und er liegt im Wert des Kapitals, das in den Minen steckt, die sie hervorbringen. ― David Ricardo.

  3. Nothing contributes so much to the prosperity and happiness of a country as high profits. David Ricardo. Happiness, Happy, Country. David Ricardo, John Ramsay McCulloch (1846). “The Works of David Ricardo ...”, p.474. 98 Copy quote. There can be no rise in the value of labour. without a fall of profits. David Ricardo.

  4. www.zitate.eu › autor › david-ricardo-zitateDavid Ricardo | zitate.eu

    Ein bekanntes Zitat von David Ricardo: Rent is that portion of the earth, which is paid to the landlord for the use of the original and indestructible powers of the soil. Informationen über David Ricardo. Philosoph (England, 1772 - 1823). David Ricardo · Geburtsdatum · Sterbedatum.

    • Philosoph (England, 1772-1823).
    • April 19, 1772
    • London
    • September 11, 1823
  5. Zitate mit Bezug auf David Ricardo[Bearbeiten] "Ricardo bietet uns die höchste geistige Leistung, unerreichbar für schwächere Geister, eine hypothetische Welt außerhalb der Wirklichkeit anzunehmen als ob sie die Welt der Wirklichkeit wäre, und dann beständig in ihr zu leben."

  6. Hier finden Sie 2 Aphorismen, Sprüche und Gedichte von David Ricardo. In einer der größten deutschsprachigen Gedichte- und Sprüchesammlungen.

  7. 2 Zitate von David Ricardo. „Nichts trägt mehr zum Wohlstand und Glück eines Landes bei, als hohe Profite.“. David Ricardo. Zitat in der Einzelansicht. „Miete ist der Teil der Erde, der an den Vermieter gezahlt wird, um die ursprüngliche und unzerstörbare Macht, der Erde zu nutzen.“. David Ricardo.