Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutung. ⓘ. von der Farbe der Orange. Beispiele. ein orange/oranges […ʒəs] Kleid. orange […ʒə] Blüten. der Untergrund ist orange. Anzeige. Werbefreiheit aktivieren.

  2. de.wiktionary.org › wiki › orangeorange – Wiktionary

    Superlativ. orange. —. —. Alle weiteren Formen: Flexion:orange. [1] NASA - Satellitenaufnahme von den orangen Dünen der zum UNESCO-Welterbe gehörenden Namib - Wüste im Naukluft National Park, Namibia; Aufnahme von 2002. [1] oranges Licht bei Sonnenaufgang über dem Maasai Mara National Reserve, Kenia; Aufnahme vom 19.

  3. Orange – Schreibung, Definition, Bedeutung, Etymologie, Synonyme, Beispiele | DWDS Um den vollen Funktionsumfang dieser Webseite nutzen zu können, muss JavaScript aktiviert sein. Hier finden Sie Hinweise, wie Sie JavaScript in Ihrem Browser aktivieren können.

  4. Was bedeutet orange? Alle Infos, Synonyme und Beispiele in unserem 5☆ Wörterbuch!

  5. orange Deklination der Wortformen. Hier finden Sie die Vergleichsformen (Steigerungsstufen) zum Adjektiv »orange« sowie die flektierten Formen zum Positiv. orange

  6. Eine Orange ist eine Frucht, die an einem Obstbaum wächst. In Norddeutschland nennt man sie auch „Apfelsine“. Die Farbe Orange ist nach dieser Frucht benannt. In Brasilien und den USA gibt es die größten Orangenplantagen. Die Orangen aus unseren Supermärkten kommen aber meist aus Spanien. Sie ist die am häufigsten angebaute Zitrusfrucht der Welt.

  7. Bedeutung. Orange; orange (Farbe); Orangenbaum (Baum) Herkunft. orange. (n.) Ende des 14. Jahrhunderts in Bezug auf die Frucht des Orangenbaums (bereits im 13. Jahrhundert als Nachname verwendet), vom altfranzösischen orange, orenge (12.