Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Deutschland herrscht die parlamentarische Demokratie, da der Regierungschef vom Parlament und nicht direkt vom Volk gewählt wird. Auch in allen anderen europäischen Staaten gibt es ein parlamentarisches Regierungssystem. Das Gegenstück zur parlamentarischen Demokratie ist die Präsidialdemokratie.

  2. einfach POLITIK: Lexikon. Hören in einfacher Sprache. Eine Demokratie heißt „parlamentarische Demokratie“, wenn das Parlament eine besonders wichtige Bedeutung hat und die Regierung bestimmt und kontrolliert. Das Volk wählt das Parlament. Zu jeder Demokratie gehört immer die Gewaltenteilung im Staat.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  3. Stand: 2023. Als parlamentarisches Regierungssystem bezeichnet man jene Ausformungen parlamentarischer Demokratien, in denen die Regierung zu ihrer Wahl und in ihrer Amtsausübung auf die direkte oder indirekte Unterstützung durch das Parlament angewiesen ist. Hierbei sind die beiden Institutionen personell miteinander verzahnt und ...

  4. P. R. bezeichnet eine repräsentative Demokratie, bei der die Regierung nicht direkt vom Volk gewählt, sondern von einer Mehrheit des Parlament es bestimmt wird: Die Regierung ist von dem Vertrauen des Parlaments abhängig, muss sich diesem gegenüber verantworten, wobei (je nach verfassungsrechtlicher Regelung) das Parlament nur der gesamten ...

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. 6. Juni 2023 · In einem parlamentarischen Regierungssystem besteht die Exekutive aus Regierung und dem Regierungschef, in Deutschland Bundeskanzler auf Bundesebene und Ministerpräsident auf Länderebene. Sie...

  6. Hans Kelsen definiert Parlamentarismus als „Bildung des maßgeblichen staatlichen Willens durch ein vom Volke auf Grund des allgemeinen und gleichen Wahlrechtes, also demokratisch gewähltes Kollegialorgan, nach dem Mehrheitsprinzip .“ [1] Inhaltsverzeichnis. 1 Beschreibung. 2 Theorie. 3 Geschichtliche Entwicklung. 3.1 Antike. 3.2 Vormoderne Wurzeln.

  7. Die parlamentarische Republik ist eine Staatsform, in der der Regierungschef – ob als Bundeskanzler, Premierminister oder Ministerpräsident bezeichnet – vom Parlament gewählt wird und gegenüber diesem verantwortlich ist.