Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Was ist politische Verfolgung? Politische Verfolgung ist eine Form der Verfolgung, die gegen Personen gerichtet ist, die ihre politischen Überzeugungen, ihre Meinungsfreiheit oder ihre politischen Aktivitäten ausüben oder ausüben möchten. Politische Verfolgung kann von staatlichen oder nichtstaatlichen Akteuren ausgehen und verschiedene ...

  2. 22. Juni 2023 · Asylberechtigte sind politisch Verfolgte, die im Falle der Rückkehr in ihr Herkunftsland einer schwerwiegenden Menschenrechtsverletzung ausgesetzt sein werden.

  3. Politisch Verfolgte sind Personen, die nach den asylerheblichen Merkmalen der Genfer Flüchtlingskonvention eine staatliche bzw. quasistaatliche Verfolgung erlitten haben oder denen eine solche Verfolgung droht.

  4. Verfolgungsmaßnahmen sind politisch, wenn sie auf asylerhebliche persönliche Merkmale oder Eigenschaften abzielen, d.h. der Ausländer muss aus politischen Gründen Verfolgungsmaßnahmen mit Gefahr für Leib und Leben oder Beschränkungen seiner persönlichen Freiheit ausgesetzt sein.

  5. Politisch Verfolgte sind Menschen, die der Staat in ihrer Heimat verfolgt. Diese Menschen leben in großer Gefahr. Ihr Heimatstaat achtet ihre Menschenrechte nicht. Zeichnung: Flüchtlinge bitten an einem Grenzübergang um Asyl. (© bpb) Grundgesetz Artikel 16a. Politisch Verfolgte genießen Asylrecht.

  6. Politisch verfolgt bedeutet, dass ein Staat eine Person aus politischen Gründen verfolgt. Politisch Verfolgte leben in ihrem Staat in großer Gefahr. Ihre Menschenrechte werden nicht geachtet. Manche Menschen werden körperlich verletzt, gefoltert oder sogar getötet.