Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Deliberative Demokratie (entlehnt von lateinisch deliberatio ‚Beratschlagung, Überlegung‘) betont öffentliche Diskurse, öffentliche Beratung, die Teilhabe der Bürger an öffentlicher Kommunikation und das Zusammenwirken von Deliberation und Entscheidungsprozess.

  2. 29. Aug. 2019 · Erfahren Sie, was deliberative Demokratie bedeutet, wie sie funktioniert und welche Vor- und Nachteile sie hat. Die Theorie basiert auf der Diskurstheorie von Jürgen Habermas und beschreibt eine Sonderform der Demokratie.

  3. Deliberation [lat.: deliberare, dt. abwägen] beschreibt eine auf den Austausch von Argumenten angelegte Form der Entscheidungsfindung unter Gleichberechtigten...

  4. 24. Feb. 2021 · Deliberative Demokratie ist eine demokratische Praxis, die auf dem Austausch von Argumenten und Informationen basiert. Liquid Democracy ist eine Form der deliberativen Demokratie, die online und direkt Bürger*innen an die politischen Prozesse beteiligt.

  5. 15. Nov. 2022 · Um die politischen Theorien dazu von Joseph Schumpeter, Jürgen Habermas und Fritz Scharpf, allesamt komplex, kompliziert und (vermutlich gerade deshalb) abiturrelevant, verständlich zu machen ...

    • 4 Min.
    • 5,9K
    • Sankt Jakobus-Gymnasium Abtsgmünd
  6. Die Deliberative Demokratie (entlehnt von lateinisch deliberatio ‚Beratschlagung, Überlegung‘) betont öffentliche Diskurse, öffentliche Beratung, die Teilhabe der Bürger an öffentlicher Kommunikation und das Zusammenwirken von Deliberation und Entscheidungsprozess.

  7. Deliberative Demokratie ist eine Form der Bürgerbeteiligung, die den Austausch zwischen Bürger:innen und politischen Entscheidungsträger:innen fördert. Erfahren Sie, wie deliberative Ansätze und Methoden unsere Demokratie bereichern und welche Qualitätskriterien sie auszeichnen.