Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien. Zeitsparend, individuell, digital. Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht. Jetzt informieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Aug. 2012 · Erfahre, was Demokratie bedeutet, wie sie funktioniert und welche Formen es gibt. Vergleiche Deutschland mit anderen Ländern und erfahre, welche Rechte und Pflichten die Bürger haben.

  2. 15. Sept. 2022 · Eine Demokratie ist ein Staat, in dem das Volk in Wahlen über die Regierung entscheidet. Erfahrt hier, wie die Idee der Volksherrschaft entstanden ist und warum es wichtig ist, dass die Macht der Bürgerinnen und Bürger gegrenzt ist.

  3. Politisches System Deutschland einfach erklärt. Das politische System Deutschlands ist eine parlamentarische Demokratie. Die Grundlage für alle Gesetze ist in Deutschland das Grundgesetz. Darin ist festgelegt, dass die Staatsgewalt beim Volk liegt.

    • Deutschland ist Ein Bundesstaat
    • Deutschland ist Ein Demokratischer Staat
    • Deutschland ist Ein Sozialer Staat

    Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Bundesstaat. Ein Bundesstaat ist ein Staat. In diesem Staat bilden mehrere Länder einen gemeinsamen Staat. In Deutschland bilden die Bundesländer den Staat Bundesrepublik Deutschland. Zu Deutschland gehören 16 Bundesländer. Sie sind auf der Karte abgebildet. Brandenburg und Bayern sind zum Beispiel Bundeslände...

    Die Bundesrepublik Deutschland ist ein demokratischer Staat. Das bedeutet, Deutschland ist eine Demokratie. Das Wort Demokratie kommt aus der griechischen Sprache. Es bedeutet „Herrschaft des Volkes“. Im Grundgesetz steht in Artikel 20 Satz 2: „Alle Staatsgewalt geht vom Volke aus. Sie wird vom Volke in Wahlen und Abstimmungen [...] ausgeübt.“ Das ...

    Die Bundesrepublik Deutschland ist ein Sozialstaat. „Sozial“ bedeutet „gemeinsam“ oder „miteinander verbunden“. Das Wort „sozial“ hat mit dem Zusammenleben von Menschen zu tun. Ein Sozialstaat hilft Bürgern und Bürgerinnen, die Hilfe brauchen. Die meisten erwachsenen Menschen in Deutschland sorgen für sich selbst. 1. Sie verdienen ihr eigenes Geld....

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Die Bundeszentrale für politische Bildung erklärt die Demokratie in Deutschland anhand von Grundrechten, Sozialstaat, politischer Beteiligung, Parlament, Gesetze, Bundespräsident, Bundesregierung, Verwaltung und Gemeinden. Erfahren Sie mehr über die Funktionen und Aufgaben der verschiedenen politischen Organe und Institutionen.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  5. Deutsche Demokratie. Grundlagen. Was bedeutet Demokratie? Was sind die Grundlagen der Staatlichkeit in Deutschland? Das Grundgesetz legt die Prinzipien der politischen Ordnung in Deutschland fest: Es bestimmt das Volk als Ausgangspunkt der staatlichen Gewalt und schützt die Rechte und Freiheit jedes Einzelnen. Deutsche Demokratie.

  6. Das politische Leben in Deutschland ist mehr als Kanzleramt, Bundestag und Parteizentralen. An vielen Stellen füllen Menschen die deutsche Demokratie mit Leben. Deutsche Demokratie, ein Dossier der Bundeszentrale für politische Bildung.