Yahoo Suche Web Suche

  1. Ihr Portal für Unterrichtsmaterialien. Zeitsparend, individuell, digital. Aktuelle Materialien und Tipps für Ihren Unterricht. Jetzt informieren!

  2. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Aug. 2012 · Erfahre, was Demokratie bedeutet, wie sie funktioniert und welche Formen es gibt. Lerne die Grundrechte, die Verfassung, die Parteien und die Wahlen in Deutschland kennen.

    • Pressefreiheit

      Zu den Grundrechten einer Demokratie gehört das Recht auf...

    • USA

      Länderlexikon: Die USA sind der drittgrößte Staat der Welt....

  2. Eine Demokratie ist eine Art von Regierung, in der das Volk entscheidet. Erfahren Sie, welche Merkmale eine Demokratie hat, wie Wahlen, Verfassung, Grundrechte und mehr.

  3. Was ist Demokratie und wie funktioniert sie in Deutschland? Erfahre mehr über die Herrschaft des Volkes, die Rechte und Pflichten der Bürger/innen, die Gesetze und die Parteien in unserem Staat.

  4. 15. Sept. 2022 · Eine Demokratie ist ein Staat, in dem das Volk in Wahlen über die Regierung entscheidet. Erfahrt hier, wie die Idee der Volksherrschaft entstanden ist und warum es wichtig ist, dass die Macht der Bürgerinnen und Bürger geschützt wird.

    • Welche Grundregeln Sind wichtig?
    • Wie Werden Die führenden Leute bestimmt?
    • Wie Groß ist Die Freiheit in einer Demokratie?
    • Was ist in einer Demokratie nicht erlaubt?
    • Gilt Eine Demokratie Auch für Kinder?

    In einer Demokratie gibt es keine Alleinherrschaft, also keine Alleinherrscher, wie es Könige einst waren. In einer Demokratie gibt es nur Herrschaft auf Zeit. Die Bevölkerung oder das Parlament kann den Regierungschef bestimmen und auch wieder abwählen. Ein wichtiger Grundsatz ist die Gewaltenteilung. Gesetze werden vom Parlament gemacht, das ist ...

    In einer Demokratie sind Wahlen besonders wichtig. Dadurch können die Menschen entscheiden, welche Politiker sie als Volksvertreter haben wollen. Wenn viele Wähler ihre Stimmefür jemanden abgeben, kommt dieser Politiker in das Parlament. Auch in Gemeinden, Landkreisen, Kantonen oder Landesteilen werden die Volksvertretungen gewählt. Es gibt also in...

    Für eine Demokratie reicht es nicht allein, dass es Wahlen gibt. Die Wahlen müssen auch wirklich frei und geheim sein. Die Regierung darf zum Beispiel nicht einfach selber bestimmen, wer überhaupt gewählt werden darf. Wichtig ist auch, dass die Gesetze und die Polizei die Menschen schützen. Gerechte Gerichtemit unabhängigen Richtern schützen die Me...

    In einer Demokratie ist es nicht erlaubt, die Rechte der Menschen zu verletzen. Diese Rechte nennt man Grundrechte. Nur ein Gericht darf jemanden für eine Tat bestrafen und ins Gefängnissperren. Alle Gesetze sind den Grundrechten der Menschen untergeordnet und dürfen diese nicht verletzen. Was genau eine Demokratie ist, dazu haben die Menschen viel...

    In der Demokratie ist das Wählen sehr wichtig. Das darf man allerdings erst, wenn man 18 Jahre alt ist. Bei einigen Wahlen darf man schon mit 16 Jahren mitmachen. Kinder dürfen zwar nicht das Parlament wählen, dafür haben sie aber besondere Rechte. Dazu gehört auch das Recht, beschützt aufzuwachsen und zur Schulezu gehen. Die Demokratie ist eine Id...

  5. Wir erklären: • Das ist ein Rechts•staat. • Das sind die Merkmale von einem Rechts•staat. Mehr erfahren: Was ist ein Rechts•staat? Werte in einer Demokratie. Für das Zusammenleben von Menschen. gibt es Regeln und Werte. Wenn Menschen zusammenleben, dann haben sie oft die gleichen Werte. Auch in einer Demokratie gibt es Werte.

  6. Eine Demokratie ist eine Herrschaft des Volkes, bei der alle Bürger*innen gleich sind und freie Wahlen haben. Erfahre mehr über die Merkmale, die Geschichte und den Tag der Demokratie in Deutschland.