Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ddr serien und filme im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Augenzeuge war die Kino-Wochenschau in der sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) und wurde von der staatlichen Filmgesellschaft DEFA produziert. Er erschien mit einer Länge von 15 Minuten vom 19. Februar 1946 bis zum 19. Dezember 1980 (Ausgabe 52/1980)

  2. Berlin/DDR, 1959 - In der Deutschen Sporthalle Berlin turnen am 9.5.1959 Weltklassesportler einer sowjetischen Delegation und der DDR-Nationalvertretung: Aufstellen der sowjetischen Turnerinnen und Turner und der DDR; Darbietung der sowjetischen Meisterin L. Nasmutlinowa in der Kunstgymnastik mit Bändern; Ingrid Föst (SC Dynamo DDR) mit einer ...

  3. 18. Nov. 2021 · 1946 läuft erstmals "Der Augenzeuge", die Wochenschau der DEFA, im Kino. 1990 lehnt der "Runde Tisch" den Beitritt der DDR zur BRD ab. Was geschah noch an diesem Tag? Das Wichtigste im ...

  4. Übergabe des großen Preises an Polen und die Sowjetunion. Roman Grigoriew aus Polen erhält diesen für seinen Film: "Menschen der blauen Flamme", in welchem die Brandeindämmung bei einer Erdgassonde im Mittelpunkt steht. Verschiedene Einstellungen aus dem Film.

  5. Phase der Genfer Außenminister-Konferenz der Großmächte und beider deutscher Staaten am 7.8.1959 auf dem Berliner Ostbahnhof: Empfangsdelegation auf dem Bahnsteig im Ostbahnhof; unter den Wartenden Sepp Schwab (Stellvertreter des Ministers für Auswärtige Angelegenheiten); Einfahrt des Zuges; DDR-Minister für Auswärtige Angelegenheiten ...

  6. 19. Feb. 2021 · In der zweiten Hälfte der 60er-Jahre begann in der DDR der Niedergang der Wochenschau. Auch die Staatsführung verlor das Interesse und kürzte die Mittel, worauf man beim "Augenzeugen" versuchte...

  7. Beteiligte. DEFA Studio für Spielfilme, 1946-1990. Aktenführende Organisationseinheit: Direktor Klering.