Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

  2. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Elefantenmensch ist ein US-amerikanisches Filmdrama aus dem Jahr 1980, in dem David Lynch Regie führte. In dem Schwarzweißfilm sind John Hurt als der von einer Krankheit entstellte „Elefantenmensch“ John Merrick und Anthony Hopkins als der Arzt Frederick Treves zu sehen. Der Film basiert auf der realen Geschichte von Joseph ...

  2. In David Lynchs Der Elefantenmensch versucht Anthony Hopkins einem entstellten und als Attraktion vorgeführten Mann im viktorianischen London zu einem richtigen Leben zu verhelfen.

    • (6,8K)
  3. 28. Apr. 2020 · Das erste Meisterwerk des Regisseurs David Lynch: „Der Elefantenmensch“. Der Schwarzweiß-Kinofilm aus dem Jahr 1980, nominiert für acht Oscars, erscheint zum...

    • 73 Min.
    • 1969
    • ROLLING STONE Deutschland
  4. 12. Feb. 2020 · David Lynchs zweiter Spielfilm ist ein eindringliches Plädoyer für Menschlichkeit und Würde. Die meisterliche Schwarzweißfotografie von Kameramann Freddie Francis und das bemerkenswerte Spiel ...

    • 1 Min.
    • 8,8K
    • ARTHAUS
  5. Der Elefantenmensch ist ein Film von David Lynch mit Anthony Hopkins, John Hurt. Synopsis: England, 1881. John Merrick (John Hurt) ist der "Elefantenmensch", übersäht von aufgetriebenen...

    • (482)
    • Anthony Hopkins, John Hurt, Anne Bancroft
    • David Lynch
    • Christopher De Vore
  6. Der Elefantenmensch. Von der Einsamkeit einer ausgestoßenen Kreatur. Auf dem tatsächlichen Schicksal des Briten Joseph Merrick (1862-1890) beruht dieses triste Drama von David Lynch aus dem Jahre 1980 in düsteren Schwarzweißbildern.

  7. 29. Apr. 2020 · Das erste Meisterwerk des Regisseurs David Lynch: „Der Elefantenmensch“. Der Schwarzweiß-Kinofilm aus dem Jahr 1980, nominiert für acht Oscars, erscheint zum 40. Jubiläum frisch restauriert...