Yahoo Suche Web Suche

  1. Der Gott des Gemetzels für 9,99 € bei Thalia online bestellen. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Handlung. 2 Uraufführung. 3 Internationale Erstaufführungen. 4 Verfilmung. 5 Buchausgabe. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung. Das Ehepaar Véronique und Michel Houillé empfängt in seiner Pariser Wohnung das Ehepaar Annette und Alain Reille.

  2. In dem Drama „Der Gott des Gemetzels“ , verfasst von Yasemina Reza, geht es um zwei Elternpaare Annette und Alain Reille und Veronique und Michel Houillé, die sich nach einer gewalttätigen Auseinandersetzung ihrer Kinder zusammensetzen, um nach einer kultivierten Lösung für das Problem zu finden.

  3. Das Stück. Der elfjährige Ferdinand hat auf dem Spielplatz dem gleichaltrigen Bruno zwei Schneidezähne ausgeschlagen. Die gutbürgerlichen Eltern treffen einander, um ganz vernünftig, tolerant und wie es sich für kultivierte Menschen gehört, über den Vorfall zu sprechen.

  4. 13. Okt. 2022 · Der Gott des Gemetzels ist eine kunstvolle Karikatur der gegenwärtigen Gesellschaft, ein Blick auf die volle Breite menschlicher Dummheit. “Ich glaube an den wilden Gott. Einen Gott, dessen Regeln seit endlosen Zeiten nicht infrage gestellt werden.”

  5. Der Gott des Gemetzels ( französischer Originaltitel: Le Dieu du carnage) ist ein Theaterstück von Yasmina Reza in der deutschen Übersetzung von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel.

  6. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Synchronisation. 4 Kritik. 5 Auszeichnungen. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung. Der Film folgt in der Art eines Kammerspiels zwei Elternpaaren, den Cowans und den Longstreets, die sich zum Gespräch zusammengefunden haben, um eine Handgreiflichkeit zwischen ihren Kindern friedlich beizulegen. [4] .

  7. 1. Jan. 2015 · Zusammenfassung. Das Schauspiel „Der Gott des Gemetzels“ von Yasmina Reza handelt von zwei scheinbar kultivierten Ehepaaren, die sich aufgrund einer Prügelei ihrer Söhne treffen, um die versicherungstechnischen Angelegenheiten zu klären und das Geschehene vernünftig aufzuarbeiten. Dieses Unterfangen scheitert allerdings kläglich.