Yahoo Suche Web Suche

  1. sofatutor.com wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Lernmotivation & Erfolg dank witziger Lernvideos, vielfältiger Übungen & Arbeitsblättern. Der Online-Lernspaß von Lehrern geprüft & empfohlen. Jetzt kostenlos ausprobieren!

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Lernen & Nachschlagen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Autor: Bertolt Brecht. Gattung: Drama , episches Theater. Epoche: Exilliteratur. Hauptfiguren: Shen Te, Shui Ta, die drei Götter. Aufbau: 10 Szenen, 1 Vorspiel, 1 Epilog und 7 Zwischenspiele.

  2. Figurenkonstellation. Shen Te ist die Hauptfigur des Stückes „Der gute Mensch von Sezuan“. Ihr guter Freund, der Wasserverkäufer Wang, führt die drei Götter zu ihr, als diese auf der Suche nach einer Unterkunft sind. Weil Shen Te sich gastfreundlich verhält, sehen die Götter in ihr einen guten Menschen.

    • (17)
  3. 3 Epische Strukturelemente. 4 Hauptfiguren. 4.1 Shen Te. 4.2 Shui Ta. 4.3 Wang. 4.4 Die Götter. 4.5 Yang Sun. 5 Menschenbild. 6 Verfilmung. 7 Literatur. 7.1 Textausgaben. 7.2 Sekundärliteratur. 8 Einzelnachweise. Entstehung. Als Vorlage für Brechts Werk diente die griechische Sage des alten Ehepaars Philemon und Baucis.

  4. Der gute Mensch von Sezuan - Zusammenfassung • Figuren · Studyflix. Hier geht's zum Video „ Bertolt Brecht “. Hier geht's zum Video „ Exilliteratur (Epoche) “. Hier geht's zum Video „ Figurenkonstellation “. Hier geht's zum Video „ Merkmale einer Parabel (Deutsch) “. Hier geht's zum Video „ Der gute Mensch von Sezuan ...

  5. Zu den bedeutendsten Figuren in "Der gute Mensch von Sezuan" zählen Shen Te, ihr Alter Ego Shui Ta, der Wasserverkäufer Wang sowie die drei Götter, die auf der Erde nach dem "guten Menschen von Sezuan" suchen.

  6. Hier werden die wichtigsten Figuren des Stückes charakterisiert: Shen Te und ihr Alter Ego Shui Ta, die Götter, der Wasserverkäufer Wang und der arbeitslose Flieger Yang Sun. Außerdem findest Du eine Gegenüberstellung der beiden Gruppen „Besitzende“ und „Besitzlose“.

  7. Der gute Mensch von Sezuan ist ein Theaterstück des Dramatikers Bertolt Brecht. Es entstand zwischen 1938 und 1940 unter Mitarbeit von Margarete Steffins und Ruth Berlaus. Es ist als Ein Parabelstück unterschrieben. Das Drama erschien gedruckt erst 1953, wurde aber bereits 1943 im Schauspielhaus Zürich uraufgeführt.

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.