Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre, welche Organe zum männlichen Körper gehören und wie sie die Fortpflanzung und den Hormonhaushalt unterstützen. Lerne die äußeren und inneren Geschlechtsorgane mit Video, Abbildung und Beschriftung kennen.

  2. 14. Feb. 2023 · Erfahren Sie alles über die äußeren und inneren Geschlechtsorgane des Mannes, ihre Funktionen und ihre Entwicklung. Lesen Sie auch, wie der Penis funktioniert, wie er wächst und wie er sich bei Erregung verändert.

    • Miriam Funk
    • 2 Min.
    • Medizinredakteurin Und Redaktionsleitung
  3. Das männliche Geschlechtsorgan setzt sich aus den inneren und äußeren Geschlechtsorganen zusammen. Die inneren Geschlechtsorgane umfassen die Hoden, die Nebenhoden, den Samenleiter und die Prostata. Zu den äußeren gehören der Penis und der Hodensack. Die inneren Geschlechtsorgane befinden sich im unteren Becken des Mannes.

  4. Erfahre alles über die inneren und äußeren Geschlechtsorgane des Mannes, ihre Funktion, Blutversorgung, Innervation und klinische Aspekte. Kenhub bietet dir Tabellenquiz, Videoempfehlung und Arbeitsblätter zum Hormonsystem.

    • Stütz- und Bewegungsapparat. im Video zur Stelle im Video springen. (01:32) Skelett : Das Skelett des Menschen sorgt für Struktur und Stabilität des Körpers und ermöglicht dir Bewegungen.
    • Verdauungsorgane. im Video zur Stelle im Video springen. (02:26) Die Verdauungsorgane sind für die Verdauung deiner Nahrung zuständig. Das bedeutet, dass sie die darin enthaltenen Nährstoffe in eine kleine und für den Körper verwertbare Form zerlegen.
    • Atmungssystem. im Video zur Stelle im Video springen. (03:21) Die Aufgabe der Atmungsorgane besteht darin, den Gasaustausch im Körper zu ermöglichen. Luftröhre: Sie ist die Verbindung zwischen Kehlkopf und Lunge und sorgt für die Luftleitung von eingeatmeter und ausgeatmeter Luft.
    • Herz-Kreislauf-System. im Video zur Stelle im Video springen. (03:38) Der Blutkreislauf versorgt alle Zellen des Körpers mit Nährstoffen und Sauerstoff. Folgende Organe sind unter anderem daran beteiligt
  5. Männliche Geschlechtsorgane: Basis-Info. Der Körper verändert sich im Laufe der Pubertät deutlich. Es entwickeln sich typische Geschlechtsmerkmale bzw. -organe. Sodass am Ende der Pubertät der Körper schließlich geschlechtsreif ist.

  6. Erfahren Sie mehr über die Anatomie der männlichen Geschlechtsorgane, die der Fortpflanzung dienen. Lesen Sie über die äußeren und inneren Organe, ihre Funktionen, Entwicklung und Verbindungen.