Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Definition, Rechtschreibung, Synonyme und Grammatik von 'Item' ️ Auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  2. Der, die oder das Item? Artikel und Deklinationen lernen, Deutsch verbessern. Hier finden Sie Artikeltraining und Übungen zu Wortschatz und Grammatik!

  3. Heißt es der, die oder das Item? Du möchtest wissen, welcher Artikel zum Substantiv Item gehört? Wir erklären dir die Rechtschreibung und welcher bestimmte Artikel der richtige ist.

  4. Das grammatikalische Geschlecht ist neutral oder maskulin, es heißt also das oder der Item. Alle Fälle (Nominativ, Genitiv, Dativ, Akkusativ) im Singular und Plural sind unter dem Punkt Grammatik/Fälle aufgeführt.

  5. Deklination der Wortformen. Die Flexionstabelle listet die vier Fälle Singular und Plural des Substantivs bzw. der Substantivierung »Item« auf.

  6. Bedeutungen. 1. veraltend das Fernere, Weitere; ein weiterer (Frage-)‍Punkt. 2. fachsprachlich. a) etw. einzeln Aufgeführtes; Einzelangabe, Bestandteil, Element. b) einzelne Aufgabe innerhalb eines Tests. www.openthesaurus.de ( 11/2023) Bedeutungsverwandte Ausdrücke. Mathematik. Eintrag · Element (einer Skala) Item fachspr.

  7. Feminine Nomen (die): Neutrale Nomen (das): Zusammengesetzte Nomen. Die gute Nachricht. Was ist das Genus? Das Genus gibt das Geschlecht des Nomens an, also ob es maskulin (der), feminin (die) oder neutral (das) ist. In einem Wörterbuch wirst du folgende Abkürzungen finden: m = maskulin (männlich), f = feminin (weiblich), n = neutral (sachlich).