Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Prozeß (Originaltitel: Le procès) ist ein französisch - deutsch - italienischer Thriller von Orson Welles aus dem Jahr 1962. Es handelt sich um eine Verfilmung von Franz Kafkas Roman Der Process . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Hintergrund. 3 Kritiken. 4 Auszeichnungen. 5 Literatur. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Handlung.

  2. Der Prozess ist ein Film von Orson Welles mit Anthony Perkins, Jeanne Moreau. Synopsis: Als Josef K. (Anthony Perkins) eines Morgens erwacht, wartet auf ihn eine böse Überraschung. Die Polizei ...

    • (18)
    • Orson Welles
    • Orson Welles
    • 1962
  3. The Trial ( French: Le Procès) is a 1962 drama film written and directed by Orson Welles, based on the 1925 posthumously published novel of the same name by Franz Kafka. Welles stated immediately after completing the film: " The Trial is the best film I have ever made". [2] .

  4. Redaktionskritik. Orson Welles verfilmt Kafka: In seinem Groteskdrama gerät ein Mann in die Fänge der Justiz. Josef K. (Anthony Perkins, „Psycho“) weiß nicht, wie ihm geschieht. Ohne ersichtlichen Grund wird er angeklagt und vor Gericht gestellt. Alle Bemühungen, Licht ins Dunkel zu bringen, enden erfolglos.

    • (6)
    • Anthony Perkins
    • Orson Welles, Orson
  5. Der Prozeß (1962) 4K UHD. | BR Deutschland/Frankreich/Italien 1962 | 118 Minuten. Regie: Orson Welles. Kommentieren. Teilen. Der kleine Angestellte Josef K. wird eines Tages unter die Aufsicht einer obskuren Justizbehörde gestellt.

  6. Die Geschichte des Angestellten Josef K. ( Anthony Perkins, Psycho ), der am frühen Morgen von Justizmitarbeiter in seinem Schlafzimmer aufgesucht und eines (im gesamten Film niemals konkret benannten) Verbrechens bezichtigt wird, realisiert Orson Welles von Beginn an als eine Mischung aus verstörend-surrealem Albtraum und giftiger Satire, die d...

  7. FSK: ab 16. Produktionsland: BRD, Frankreich, Italien, Jugoslawien. Filmverleih: Schorcht. „Der Prozeß“ im Kino. Handlung und Hintergrund. Josef K. wird verhaftet, darf aber zur Arbeit....