Yahoo Suche Web Suche

  1. Klassische Werke in einer hochwertigen Auswahl und Qualität. Jetzt nur bei KUNSTKOPIE.DE! Einzigartige Leinwandbilder, Poster und mehr. Finden Sie jetzt Ihr Munch-Kunstwerk!

    • Leinwandbilder

      Entdecken Sie unsere Auswahl

      an-idealen Leinwandbildern

    • KUNSTKOPIE

      Entdecken Sie unsere Top

      1000-Bilder von KUNSTKOPIE

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Feb. 2022 · Edvard Munch, der Der Schrei gemalt hat, hat in der Komposition keinen Vulkan gemalt – lass uns das genauer erklären. Es gibt eine Reihe von Untersuchungen darüber, wo und wann die mögliche Szene des Gemäldes Der Schrei stattgefunden hat.

  2. Der Schrei ist das bekannteste Bildmotiv des norwegischen Malers und Teil seines so genannten Lebensfrieses. Es zeigt beispielhaft, wie Munch in seinen Werken die äußere Natur zum Spiegel seines inneren Erlebens machte, und wird von einigen Stimmen als Beginn der Stilrichtung des Expressionismus gewertet.

  3. 24. Aug. 2018 · Ein solches weltberühmtes Meisterwerk ist „Der Schrei“ von Edvard Munch. Ein wahrer Wegbereiter der modernen Kunst, war Munch ein gepeinigter Mann, der seine Dämonen durch die Malerei auszutreiben versuchte.

  4. 5. Okt. 2018 · Die Figur auf der Brücke - die vielleicht sogar für Munch selbst steht - spürt den Schrei der Natur, einen Klang, der eher innerlich wahrgenommen als mit den Ohren gehört wird. Doch wie kann dieses Gefühl visuell vermittelt werden?

    • der schrei maltechnik1
    • der schrei maltechnik2
    • der schrei maltechnik3
    • der schrei maltechnik4
  5. 3. März 2019 · Selbst während der Zeit von 1883 bis 1910, in der er mehrere Versionen des Werks schuf, malte Munch weiterhin Porträts von Freunden und Familienmitgliedern sowie sanfte Landschaften und Wasserlandschaften. Artsper hilft Ihnen, sich mit dem ikonischen 'Schrei' von Edvard Munch auseinanderzusetzen.

  6. Der Schrei ist das bekannteste Bildmotiv des norwegischen Malers und Teil seines so genannten Lebensfrieses. Es zeigt beispielhaft, wie Munch in seinen Werken die äußere Natur zum Spiegel seines inneren Erlebens machte, und wird teilweise als Beginn der Stilrichtung des Expressionismus gewertet.

  7. 3. Aug. 2018 · Edvard Munch malte „Der Schrei“ im Jahr 1895, schuf aber auch drei andere farbige Versionen sowie einen schwarz-weißen Lithografiestein.