Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Tod gehört zum Leben. Nur wenn wir ihn als Tatsache akzeptieren, ist es uns möglich, ein sinnvolles und erfülltes Leben zu führen. Der Tod begrenzt das Leben. Nur durch den Tod wird die Lebenszeit, die uns zur Verfügung steht, zu etwas Kostbarem. Unser Ziel ist es, den Tod zurück ins Alltagsleben zu holen. Wir fordern deshalb eine ...

    • Zitate Über Den Tod: Du solltest Den Tod nicht Fürchten
    • Eines Der schönsten Zitate Über Den Tod
    • Die Wichtigkeit Des Todes
    • Zitate Über Den Tod: Eine Realität, Die Uns Alle Gleich Macht
    • Jetzt Oder Nie
    • Zitate Über Den Tod: Jugend, Alter und Tod
    • Über Den Tod nachzudenken ist nicht Genug

    Der brillante Dichter Antonio Machado Reza hatte Folgendes über den Tod zu sagen: “Der Tod ist etwas, das du nicht fürchten solltest, denn solange du hier bist, ist der Tod nicht hier und wenn der Tod eintrifft, bist du weg.” Das ist wahrlich gesunder Menschenverstand.Für einen Toten gibt es keinen Tod. Wenn du tot bist, kannst du den Tod nicht erl...

    Alphonse de Lamartine hat der Welt eines der schönsten Zitate über den Tod gegeben. “Oft, und ohne es zu wissen, enthält das Grab zwei Herzen im selben Sarg”. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stirbt ein kleiner Teil von dir mit. Der Tod eines geliebten Menschen hat erhebliche Auswirkungen auf diejenigen, die ihn überleben.Für eine Weile steckt das...

    Andre Malraux hatte über den Tod Folgendes zu sagen: „Der Tod ist nur wichtig, weil er uns über den Wert des Lebens nachdenken lässt.“Der Sinn des Todes hängt eng mit dem Sinn des Lebens zusammen. Malraux fordert den Leser auf, nicht an den Tod selbst zu denken. Er sagt, dass es wirklich nicht wichtig ist, weil es das Ende von allem ist.Das Bewusst...

    Dieses Zitat über den Tod ist Tausende von Jahren alt. Der alte Philosoph Lao Tse schrieb: „Anders als im Leben, sind alle Menschen im Tod gleich“. Mit anderen Worten: Der Tod ist die demokratischste Institution, die es gibt. Er behandelt alle gleich. Aus dem gleichen Grund beherbergt der Sarg, so verschwenderisch ein Begräbnis auch sein mag, immer...

    William Shakespeare hat vielüber den Tod geschrieben. In seinem 73. Sonett betonte er, dass man, wenn man sich des Todes bewusst ist, im Hier und Jetzt mehr liebt: Oft tun wir so, als würde das Leben für immer weitergehen.Es scheint, als würde die Zeit niemals ablaufen. Liebe gibt dem Leben eine andere Bedeutung, aber die Menschen behandeln es auch...

    Es gibt einen großen Unterschied zwischen dem Tod eines Kindes, dem Tod eines Jugendlichen und dem Tod einer älteren Person. Das Kind und der Jugendlichehaben gerade ihr Leben begonnen, weshalb ihr Tod schmerzhaft und beunruhigend ist. Sie sind wie Projekte, die niemals abgeschlossen wurden. Im Alter hingegen hattest du bereits eine Chance zu leben...

    Stefan Zweig hat sich intensiv mit dem Thema Tod auseinandergesetzt. Er sagte: “Es ist nicht genug, über den Tod nachzudenken. Du musst es immer im Kopf behalten. Auf diese Weise wird das Leben majestätischer, wichtiger, fruchtbarer und freudiger.“ Im Allgemeinen reden die Leute nicht gern über den Tod.Er scheint tabu zu sein, unnahbar. Der Schrift...

  2. 12. Dez. 2018 · 12. Dezember 2018. Diese handverlesenen Zitate, Aphorismen und Lebensweiheiten über den Tod von Dichtern, Denkern und Stars sollen keine Angst machen, im Gegenteil. Indem sie uns die Endlichkeit unseres Daseins vor Augen führen, machen sie uns wieder bewusst, wie wertvoll unser Leben ist.

    • der tod gehört zum leben1
    • der tod gehört zum leben2
    • der tod gehört zum leben3
    • der tod gehört zum leben4
    • der tod gehört zum leben5
  3. Gesundheit. Der Tod gehört zum Leben. Die letzte Reise: Heilungsweg und Konfrontation mit der Endlichkeit. von Silke Grimm, erschienen in Ausgabe #21/2013. © Silke Grimm. Über zehn Jahre hinweg hat meine Mutter mich zu einer bewussten und intensiven Auseinandersetzung mit Krankheit, Unvollkommenheit, Tod, Trauer und mit dem Leben herausgefordert.

  4. 17. Jan. 2023 · Noah findet: Das Leben gehört dem, der er es lebt. Und zum Leben gehört auch der Tod. Noah jammert nicht, auch gibt er niemanden die Schuld. Er hat eine Familie, die ihn und die er über...

  5. 25. Mai 2021 · 25.05.2021, 14:11 Uhr. Der Tod gehört zum Leben. Bestatterin Christine Kempkes klärt die wichtigsten Fragen rund um die Themen Trauern und Abschied nehmen. Eine Krankheit, ein Autounfall...

  6. www.lit-verlag.de › isbn › 978/3/8258-7781-7Der Tod gehört zum Leben

    Beschreibung. Die letzte Phase im Leben eines Menschen aus den Blickwinkeln unterschiedlicher Fachdisziplinen zu beleuchten – das ist das Ziel dieses Buches. Von A wie Ars moriendi bis Z wie zentralnervöse Aspekte bei Nahtodeserfahrungen reicht die Palette an Themen, die von zehn Autoren behandelt werden.