Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Verlust ist der Titel eines 1981 veröffentlichten Romans von Siegfried Lenz, der den Sprachverlust des Protagonisten Ulrich Martens aus seiner Innensicht und aus den Reaktionen seiner Umwelt, v. a. seiner Freundin Nora Fechner schildert.

    • Verlust

      Verlust. Verlust steht für: negatives erwirtschaftetes...

  2. Habitatverlust bezeichnet den Rückgang von Habitaten durch Vertreibung, Vernichtung, Degradation und anderen Formen der Landschaftsveränderung. Die direkte Habitatzerstörung ist die Hauptursache für den globalen Verlust der biologischen Vielfalt.

  3. 1) die Handlung des Verlierens. 2) etwas, das verloren gegangen ist. 3) ein Verstorbener oder die Trauer um einen Verstorbenen. 4) wirtschaftlicher Misserfolg; Gewinneinbußen [Gebrauch: Ökonomie] Artikel/Genus. Das grammatikalische Geschlecht ist maskulin, es heißt also der Verlust.

  4. de.wiktionary.org › wiki › VerlustVerlust – Wiktionary

    Bedeutungen: [1] die Handlung des Verlierens. [2] etwas, das verloren gegangen ist. [3] ein Verstorbener oder die Trauer um einen Verstorbenen. [4] Ökonomie: wirtschaftlicher Misserfolg; Gewinneinbußen. Herkunft: mittelhochdeutsch v (er)lust, althochdeutsch farlust, Substantiv zu verlieren, belegt seit dem 9. Jahrhundert [1] Synonyme:

  5. 8. März 2024 · Der mit einem Messer erstochene Tote entpuppt sich als brutaler Folterknecht, seine Opfer stammen aus der vietnamesischen Community in Berlin. Es ist der zweite Fall von Susanne Bonard...

  6. 5. Okt. 2015 · „Der Verlust“ im ZDF. Das Quietschen der Bremsen. Von Oliver Jungen. 05.10.2015, 18:46 Lesezeit: 3 Min. Wer sanften Dämmer vor dem Bildschirm schätzt, ist heute beim ZDF an der richtigen...