Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Jan. 2005 · 7.1. Der Wald vor lauter Bäumen. Kinostart: 27.01.2005 | Deutschland (2003) | Tragikomödie, Sozialdrama | 84 Minuten | Ab 0. Kommentare zu Der Wald vor lauter Bäumen. 27...

  2. 6. D: Eva Löbau, Daniela Holtz, Jan Neumann, Ilona Christina Schulz, Robert Schupp, Heinz Röser-Dümming, Marina Eckrich. Share this. Tweet this. Empfehlen. Kommentare (2) Drucken. Maren Ades beachtliches Spielfilmdebüt. 01.02.2005. Katrin Hoffmann. Bewertung: 4. Leserbewertung.

  3. 7. März 2010 · Fazit. „Der Wald vor lauter Bäumen“ ist der Debütfilm der Regisseurin Maren Ade. Von dem Film geht eine immense Faszination aus, und die Bilder aus „Der Wald vor lauter Bäumen“ wirken noch lange nach.

  4. Kritik. Trailer. Bilder. TV. DVD kaufen. 8 Kommentare. Melanie Pröschle tritt mit viel Enthusiasmus ihre erste Stelle an einer Realschule in Karlruhe an. Ihr Versuch, ein neues Leben anzufangen scheitert kläglich, da ihre bemühte Art weder im beruflichen noch privaten Umfeld ankommt.

  5. Handlung. Die 27-jährige Lehrerin Melanie Pröschle aus der schwäbischen Provinz tritt nach dem Referendariat in Plochingen ihre erste Stelle an einer Karlsruher Realschule an. Voller Tatendrang zieht sie in die neue Stadt und möchte für frischen Wind an ihrer neuen Arbeitsstelle sorgen.

  6. Fragen zu den Inhalten der Sendung, zur Mediathek oder Wiederholungsterminen richten Sie bitte direkt über das Kontaktformular an die ARD-Zuschauerredaktion: https://hilfe.ard.de/kontakt/. Vielen...

  7. Redewendung: Den Wald vor lauter Bäumen nicht sehen. Wenn jemand "den Wald vor lauter Bäumen" nicht sieht, dann bemerkt er etwas vollkommen Offensichtliches nicht oder erkennt die nächstliegende Lösung seines Problems vor lauter Auswahlmöglichkeiten nicht.