Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten auf Amazon Angebote für der weg ins licht. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 9. Dez. 2021 · Inhalt / Kritik „Shine – Der Weg ins Licht“ // Deutschland-Start: 6. März 1997 (Kino) Schon als Kind zeigt David Helfgott (Alex Rafalowicz) großes musikalisches Talent am Klavier und nimmt an ersten Wettbewerben teil – auch auf Drängen seines Vaters Peter (Armin Mueller-Stahl), der seinen Sohn unentwegt zu Höchstleistungen anstachelt.

    • (2)
    • Oliver Armknecht
  2. Kritik. film-dienst 5/1997: „In fragmentarischem Erzählstil als große Rückblende aufgefächert, entfalten sich die ‚zwei Leben‘ Helfgotts bei aller Emotionalität diskret und unsentimental. Klassische Versatzstücke des Musikerfilms verbinden sich zu einer faszinierenden Suche nach dem Ursprung von Kreativität und Musikalität.“ [2] Weblinks.

  3. Synopsis: Auf einer wahren Geschichte basierend porträtiert "Shine" jungen Jahre des australischen Pianisten David Helfgott. In Rückblenden wird gezeigt, wie David zu einem Wunderkind heranw.

    • (6)
    • Scott Hicks
    • Scott Hicks
    • 1996
  4. 13. März 1997 · Komplette Handlung und Informationen zu Shine - Der Weg ins Licht. Den schmalen Grat zwischen Genie und Wahnsinn und die außergewöhnliche Macht der Liebe, machte Scott Hicks zum...

    • (415)
  5. Shine. Der Lebensweg des Starpianisten David Helfgott aus Melbourne, der seine Karriere in den 60er Jahren als Wunderkind begann, plötzlich in einer psychiatrischen Klinik verschwand und 1984 ein triumphales Comeback feierte.

    • Daniel Kothenschulte
  6. 13. März 1997 · Shine - Der Weg ins Licht · Film 1997 · Trailer · Kritik. Kino.de. Filme. Shine - Der Weg ins Licht. Kinostart: 13.03.1997. Drama. 12. 105 Min. Anzeige. Shine: Einfühlsames...

  7. 13. März 1997 · Inhalt. Erzählt wird die wahre Geschichte des australischen Pianisten David Helfgott (Geoffrey Rush), der sein Leben lang unter der Autorität seines Vaters (Armin Müller-Stahl) leidet. Nach einem totalen psychischen und körperlichen Zusammenbruch verbringt David über zehn Jahre in Heilanstalten und Sanatorien.