Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im 18. Jahrhundert waren viele Menschen in Frankreich unzufrieden und ein gesellschaftlicher Konflikt spitzte sich immer weiter zu. Worum ging es bei diesem Konflikt? Um diese Frage zu beantworten, sollst du folgendes Flugblatt aus dem Jahr 1789 untersuchen.

  2. 18. Dez. 2021 · Im Jahr 1789 – kurz vor Ausbruch der Französischen Revolution – veröffentlichte ein unbekannter Zeichner (M. P.) eine Karikatur, in der dieser die Stellung des “Dritten Standes” in der Ständegesellschaft thematisierte.

  3. 28. Sept. 2015 · Diese Karikatur bezieht sich auf die französische Revolution. Der Titel lautet "Der dritte Stand trägt die Lasten". Auf dem Stein steht: "Steuern und Fronarbeit".

  4. In diesem Lernpfad sollen drei Karikaturen verglichen werden, um Ursachen und Änderungen der französischen Revolution herauszuarbeiten.

  5. 18. Dez. 2021 · Der Autor dieser Zeichnung ist unbekannt. Dargestellt ist die Ständegesellschaft, in der sich der “Dritte Stand” allmählich von seinen “Ketten” zu lösen beginnt und – infolge der Französischen Revolution – eine neue gesellschaftliche Ordnung begründet: Hier gibt es eine beispielhafte Karikaturanalyse für den ...

  6. Was ist der dritte Stand? Es ist das Ganze. Auszüge aus What is the Third Estate ?, eine Broschüre, die von Abbe Sieyes in 1789 veröffentlicht wurde und besagt, dass Bürger den wahren Körper der Nation ausmachen.

  7. Der Zeichner der Karikatur „Der Dritte Stand“ ist unbekannt. Der Karikatur entstand 1789. Die Karikatur zeigt einen zwei Männer auf seinem Rücken tragenden älteren Mann. Dieser stützt sich mit einer Hacke ab. Der Mann trägt schlichte und kaputte Kleidung und hat einen traurigen Gesichtsausdruck.