Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Deutsch-Südwestafrika war von 1884 bis 1915 als Schutzgebiet eine deutsche Kolonie auf dem Gebiet des heutigen Staates Namibia. Mit einer Fläche von 835.100 km² war es ungefähr anderthalbmal so groß wie das Deutsche Kaiserreich.

  2. 29. Aug. 2018 · Mehr als 30 Jahre besetzte das deutsche Kaiserreich ein Gebiet im südlichen Afrika – das heutige Namibia. Die Gewalt gegen die Volksgruppen der Herero und Nama wird heute als Völkermord...

  3. Mit dem Ende des Ersten Weltkriegs gingen alle Kolonien gemäß des Versailler Vertrags als Mandatsgebiete an den neu gegründeten Völkerbund, so auch „Deutsch-Südwestafrika“, wie das Deutsche Reich das heutige Namibia genannt hatte.

    • Bundeszentrale Für Politische Bildung
  4. Eine Webseite über die deutsche Kolonie in Südwestafrika von 1885 bis 1919. Erfahren Sie mehr über die Verwaltung, die Eingeborenen, die Schutztruppe und die Ereignisse in Deutsch-Südwestafrika.

    • deutsch südwestafrika heute1
    • deutsch südwestafrika heute2
    • deutsch südwestafrika heute3
    • deutsch südwestafrika heute4
  5. 1. Juni 2022 · Lothar von Trotha war der Oberbefehlshaber der deutschen Kolonialtruppen im damaligen Deutsch-Südwestafrika (heute Namibia) von 1904 bis 1908. Sein Tagebuch gibt neue Aufschlüsse über den ersten Völkermord des 20. Jahrhunderts gegen die OvaHerero und Nama.

  6. 1884 wurde das deutsche "Schutzgebiet" Deutsch-Südwestafrika, das heutige Interner Link: Namibia, offiziell errichtet und zur Interner Link: Kolonie ausgebaut. Bis 1914 kamen rund 15.000 weiße Siedler nach Deutsch-Südwestafrika, darunter mehr als 12.000 Deutsche.

  7. 25. Aug. 2023 · Ein aspekte-Report über die bittere Vergangenheit und die heutige Zukunft von Namibia, dem ehemaligen Deutsch-Südwestafrika. Jo Schück erkundet die Kolonialspuren, die Kunstszene, die Versöhnungsprobleme und die Wasserstoff-Projekte in dem faszinierenden Land.