Yahoo Suche Web Suche

  1. Damit Schreiben wieder Spaß macht. Dank KI gestützter Texte zu schnellerem Erfolg. Dein talentierter und intuitiver KI-Texte schreibt hoch-konvertierende Texte (wie diesen).

    • Text & Bild Generator

      Die Nr.1 AI Content Suite

      für Marketing Teams

    • Preise

      Pläne starten ab 59€/Monat

      Unlimitiert Texte generieren

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die deutschen Dialekte oder deutschen Mundarten sind die eigenständig aus dem Alt- und Mittelhochdeutschen beziehungsweise dem Alt- und Mittelniederdeutschen entwickelten, von der deutschen Schrift- oder Standardsprache genetisch unabhängigen, landschaftlich geprägten Formen der deutschen Sprache.

  2. Diese Liste soll alle deutschen Mundarten enthalten, ohne Unterscheidung, ob es sich nun um eine Mundart ( Dialekt ), einen Regiolekt oder eine Varietät handelt. Dies soll eine Übersicht und Prüfung auf ihre Vertretung in der Wikipedia erleichtern. Der Anfangsplan sieht vor, sich an der folgenden und auf Deutsche Dialekte ...

    • Was ist ein Dialekt? Wir lieben das bairische „Griaß di” oder das ostfriesische „Moin”, weil es sich erfrischend vom förmlichen „Guten Tag” abhebt, das wir standardmäßig in der Schule lernen.
    • Woher kommt das Wort „Dialekt“? Was wenige wissen ist, dass das Wort „Dialekt“ eigentlich aus dem Griechischen kommt und sich von „diálektos“ (altgriechisch „διάλεκτος“) ableitet.
    • Wie sind die deutschen Dialekte entstanden? Lokale Sprachfärbungen hat es schon immer gegeben. In Deutschland ging es mit der Herausbildung verschiedener, nennbarer Sprachvarianten zu Zeiten der germanischen Stämme los, und zwar zwischen 200 v. Chr.
    • Wie viele Dialekte gibt es in Deutschland? Obwohl Zahlen zur genauen Anzahl voneinander abweichen, sind um die 20 deutsche Dialekte allgemein bekannt und benennbar – darunter so berühmte wie Bairisch, Sächsisch und Hessisch, aber auch weniger populäre wie Saarländisch oder Saterfriesisch.
  3. Sprachwissenschaftler haben die deutschen Dialekte in 20 große Gruppen eingeteilt, die sich jedoch in unzählige Unterkategorien einteilen lassen. Trotzdem kannst Du Dir in der folgenden Liste einen Überblick über die zehn bekanntesten Dialekte Deutschlands verschaffen:

  4. 24. Mai 2021 · Dialekt“ ist auch als „Mundart“ bekannt. Von diesem Wort lässt sich die Bedeutung des Wortes etwas leichter ableiten: Bei einer Mundart (einem Dialekt) geht es um eine Art einer bestimmten Sprache.

    • deutsche dialekte liste1
    • deutsche dialekte liste2
    • deutsche dialekte liste3
    • deutsche dialekte liste4
    • deutsche dialekte liste5
  5. Einige Beispiele für deutsche Dialekte sind Bairisch (in Bayern), Schwäbisch (in Schwaben), Hessisch (in Hessen), Plattdeutsch (in Norddeutschland) und Kölsch (in Köln und Umgebung).

  6. 12. Feb. 2020 · Forscher fassen die Dialekte in Deutschland zu 16 größeren Dialektverbänden zusammen. Im Südwesten Deutschlands „schwätzt“ man Alemannisch, weiter nördlich „babbeln“ sie Hessisch und Hamburger „schnacken“. Ein Dialekt geht dabei über das Vokabular hinaus. Es handelt sich um ein eigenes sprachliches System, mit eigenen Regeln ...