Yahoo Suche Web Suche

  1. Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wählen Sie jetzt aus unserer riesigen Auswahl an beliebten Filmklassiker auf DVD.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Diese Liste enthält deutsche Filme, die international oder national besonders erfolgreich waren, bei wichtigen Filmpreisverleihungen teilnahmen oder in der Fachwelt als bedeutend anerkannt sind. Die Besucherzahlen sind, sofern nicht anders angegeben, nationale und nicht weltweite Angaben.

    • Der Schuh des Manitu. Besucherzahlen: 11,7 Millionen. Der Erfolg des Schuh des Manitu spiegelte sich nicht nur bei der großen Begeisterung der über 11 Millionen Zuschauern, sondern auch bei den eingespielten 65.131.251 Euro wider.
    • Der Schatz im Silbersee. Besucherzahlen: 10 Millionen. Wahre Filme-Fans kennen und lieben diesen Klassiker. „Der Schatz im Silbersee“ entstand unter der Regie von Harald Reinl und wurde im Jahre 1962 veröffentlicht.
    • Winnetou 1. Teil. Besucherzahlen: 10 Millionen. Ebenfalls aus dem Hause Harald Reinls ist dieses Winnetou-Abenteuer aus dem Jahre 1963. Der Filmeklassiker ist damals wie heute mit einem großen Erfolg gesegnet und lockte über 10 Millionen Zuschauer in die Kinos.
    • (T)Raumschiff Surprise – Periode 1. Besucherzahlen: 9,1 Millionen. Einen weiteren Platz konnte sich Michael „Bully“ Herbig mit seiner Weltraumkomödie (T)Raumschiff Surprise – Periode 1 aus dem Jahr 2004 sichern.
  2. Eine Liste von 147 deutschen Filmen, die von 1895 bis 1974 erschienen sind. Die Filme sind nach Jahrzehnten sortiert und mit Kurztiteln versehen.

  3. 100 wirklich gute deutsche Filme; 100 wirklich gute deutsche Filme. IU. von. IUsedToBeAUser. 100 Listeneinträge. 8 Abonnenten. Liste Abonnieren. 0 Bemerkungen. 2. Likes. Teilen. 1. Mehr Listen ...

    • Das Leben Der Anderen
    • Victoria
    • Toni Erdmann
    • Absolute Giganten
    • Rote Sonne

    Regisseur: Florian Henckel von Donnersmarck Darsteller: Ulrich Mühe, Sebastian Koch, Martina Gedeck Was „Der Untergang“ und „Sophie Scholl - Die letzten Tage“ 2005 und 2006 verwehrt blieb, ist Florian Henckel von Donnersmarck 2007 mit „Das Leben der Anderen“ gelungen: Sein atmosphärisch ungemein dichtes Kinodebüt, das die DDR-Geschichte nach Komödi...

    Regisseur: Sebastian Schipper Darsteller: Laia Costa, Frederick Lau, Franz Rogowski Sogenannte One-Take-Sequenzen kommen in Filmen häufig ein wenig protzig rüber: Man kann den Eindruck gewinnen, dass es Filmemacher*innen vor allem darum ging, das Publikum mit der technischen Finesse einer ohne Schnitt gedrehten Szene zu beeindrucken, als dass es be...

    Regisseur: Maren Ade Darsteller: Peter Simonischek, Sandra Hüller, Michael Wittenborn Wie „Victoria“ gehört auch „Toni Erdmann“ zu den wenigen deutschen Filmen der 2010er Jahre, die über die Landesgrenzen hinaus bekannt wurden. Regisseurin Maren Ade zeigte ihr Drama beim renommiertesten Filmfestival der Welt in Cannes, außerdem wurde es für den Osc...

    Regisseur: Sebastian Schipper Darsteller: Frank Giering, Florian Lukas, Antoine Monot Jr. Was wäre, wenn drei beste Freunde nur noch eine Nacht hindurch zusammen wären? Die Antwort liefert Sebastian Schipper in seinem von Tom Tykwer mitproduzierten Regiedebüt „Absolute Giganten“, in dem sich die Wege der Hamburger Kumpels Floyd (Frank Giering), Ric...

    Regisseur: Rudolf Thome Darsteller: Hark Bohm, Peter Berling, Uschi Obermaier Wenn es einen Film gibt, der stellvertretend für die Befindlichkeiten der deutschen 68er Generation geht, ist dies Rudolf Thomes groteske Gesellschafts-Utopie „Rote Sonne“, die Deutschlands Vorzeige-Kommunardin Uschi Obermaier zum Kinostar machte. Thome glänzt mit einer i...

  4. Der Reichtum der deutschen Filmindustrie spiegelt sich in einer Vielzahl von Geschichten und Genres wider, die das Publikum sowohl lokal als auch international begeistern. Von packenden Dramen bis hin zu inspirierenden Biografien beleuchten diese Filme die menschliche Erfahrung in ihrem vielfältigen Spektrum.

  5. 100 Beste Deutsche Filme. Mir missfällt, dass immer gleich genörgelt wird, wenn über deutsche Filme gesprochen wird (zumindest ist das meine Erfahrung). Die deutsche Filmindustrie sah schon...