Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Liste der deutschen Kaiser steht für: Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, siehe Liste der römisch-deutschen Herrscher. Kaiser des Deutschen Reiches, siehe Liste der Staatsoberhäupter des Deutschen Reiches. Kategorie: Begriffsklärung.

    • 90 Deutsche Könige & Kaiser Von 457 Bis 1918
    • Deutsche Könige in einer Liste gibts Nur Hier auf Taschenhirn.De
    • Quellen Zur Liste „Deutsche Könige Der Geschichte“

    Deutsche Könige und Kaiser gemeinsam in einer Liste darzustellen war viel komplexer, als wir anfangs dachten. Denn EIN Deutschland – wie wir es heute kennen – gab es damals nicht. Das Land war aufgeteilt in viele Ländereien wie Westfranken (heute Teil Frankreichs), Mittelreich, Langobarden etc. und alle hatte einen eigenen König. Darunter oft viele...

    Kennen Sieweitere deutsche Könige oder Kaiser, die wir hier vergessen haben?
    Haben wir Fehlerin dieser Liste gemacht? Inhaltliche oder grammatikalische?
    Dann schreiben Sie uns bitte! Mit Ihrem Wissenwird Taschenhirn.de immer klüger. Danke!

    Geschichtsbücher über deutsche Könige und Adel, Brockhaus, Wikipedia, Historien-Zeitschriften u.v.a.

  2. Liste der deutschen Herrscher – Mittelalter-Lexikon. Liste der deutschen Herrscher des Mittelalters im PDF-Format. Die Liste der deutschen Herrscher beschränkt sich entsprechend dem diesem Lexikon zugrundeliegenden Zeitrahmen auf die Könige und Kaiser von Karl dem Großen (ab 768) bis Friedrich III. (bis 1493). Kategorien: Herrscher (Deutschland)

  3. Liste der Staatsoberhäupter Deutschlands. Die Liste der Staatsoberhäupter Deutschlands führt die Oberhäupter des deutschen Nationalstaats seit der Reichsgründung 1871 auf. Im Deutschen Kaiserreich von 1871 bis 1918 hatten die Könige von Preußen zugleich das Amt des Deutschen Kaisers in Personalunion inne.

    Nr.
    Bundespräsident (lebensdaten)
    Bundespräsident (lebensdaten)
    Partei
    12
    Frank-Walter Steinmeier (1956– )
    19. März 2017 amtierend (bis heute 7 ...
    11
    Joachim Gauck (1940– )
    18. März 2012 18. März 2017 (5 Jahre)
    10
    Christian Wulff (1959– )
    30. Juni 2010 17. Februar 2012 (1 Jahr, ...
    9
    Horst Köhler (1943– )
    1. Juli 2004 31. Mai 2010 (5 Jahre, 334 ...
  4. 11. Juni 2012 · Sie können so den deutschen Adel im Überblick erfassen. Die Könige der jeweiligen Häuser und Dynastien sind chronologisch geordnet.   Übersicht der deutschen Könige und Kaiser     Karolingisches Haus 768 (800) – 814 Karl der Große 814 – 840 Ludwig der Fromme 843 – 876 Ludwig der Deutsche 876 – 882 Ludwig III. der ...

  5. Seit Otto dem Großen knüpften die deutschen Könige dann auch wieder an die Tradition der Kaiserkrönung an. Damit wollten die Herrscher vor allem von der Legitimität der römischen Kaiser profitieren. Darüber hinaus kam ihnen in dieser Position für lange Zeit auch die Rolle des Beschützers des Christentums zu.

  6. Geschichte Deutschlands. Die Geschichte Deutschlands oder Deutsche Geschichte beginnt nach herkömmlicher Auffassung mit der Entstehung des römisch-deutschen Königtums im 10./11. Jahrhundert, wenngleich sich damit noch lange kein „Staat der Deutschen “ entwickelte. Die deutsche Sprache ist seit dem 8.