Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 5. Juli 2023 · Frühjahr 1943, deutsche Ostfront: Fast zwei Jahre sind seit dem Überfall des Deutschen Reiches auf die Sowjetunion vergangen. Längst hat die Wehrmacht den Nimbus der Unbesiegbarkeit verloren....

    • Militärische Leistungsfähigkeit Ostfront 1943
    • Militärische Leistungsfähigkeit Ostfront 1944
    • Mansteins Einfluss An Der Ostfront 1943 Bis 1944
    • Quellenangaben und Literatur

    In der nachfolgenden Übersicht werden Werte während der Panzerschlacht von Kurskim Abschnitt Oboyan wiedergegeben. In einer sieben Tage anhaltenden Schlacht griff das deutsche XLVIII. Panzer-Korps die russische 6. Garde-Armee und die 1. Tank-Armee an. In diesem Zeitraum waren die deutschen Verbände im Verhältnis von rund 2:3 zahlenmäßig unterlegen....

    Für das Jahr 1944 an der Ostfront, in welchem sich die Rote Armeepraktisch durchgehend in der Offensive und auf dem Vormarsch befand, gibt es eine Übersicht mit Gesamtzahlen. Die deutschen Armeen standen praktisch das ganze Jahr unter Druck, erhielten kaum Verstärkung und Nachschub, wurden zurückgetrieben, eingeschlossen und mussten sich zurückzieh...

    Obwohl dieser Sieg das Potenzial hatte, die Front zu stabilisieren und ein Patt im Osten zu erzwingen, welches zumindest unter normalen politischen Umständen einen Verhandlungsfrieden heraufbeschwören hätte können, wurde dieser letzte große Erfolg in Russland verspielt. So verlangte Manstein die sofortige Ausnutzung des Erfolges durch das Abschneid...

    Kampfkraft (Martin van Creveld) Der Genius des Krieges (Trevor N. Dupuy) Den Krieg denken – Die Entwicklung der Strategie seit der Antike (Beatrice Heuser)

  2. 5. Juli 2018 · Juli 1943 begann die deutsche Wehrmacht ihre letzte große Offensive an der Ostfront: das Unternehmen „Zitadelle“. Der Zangenangriff auf Kursk entwickelte sich zur größten Panzerschlacht des...

  3. Walther Nehring, rechts mit Erwin Rommel, verfasste erste Kernthesen zur Panzertaktik, 1942. Inhaltsverzeichnis. 1 Aufbau und Entstehung. 2 Führungs- und Einsatzgrundsätze. 3 Einsatzgeschichte. 4 Einheiten und Verbände. 4.1 Einheiten der Panzertruppen. 5 Divisionen mit Panzerverbänden. 5.1 Divisionen der Wehrmacht mit Panzerverbänden.

  4. Die Ostfront war bis Juni 1944 ( Invasion in der Normandie) die wichtigste Landfront der Alliierten im Kampf gegen das nationalsozialistische Deutschland und seine Verbündeten . Adolf Hitler gab seinen Entschluss zu diesem Angriffskrieg dem Oberkommando der Wehrmacht (OKW) am 31. Juli 1940 bekannt und befahl am 18.

  5. 25. Feb. 2019 · Während die Westalliierten in der Normandie landen, überrennt die Rote Armee die deutsche Ostfront. Die Luftoffensive legt Deutschlands Städte in Trümmer. Das Attentat auf Hitler scheitert.

  6. 1. Aug. 2014 · Vier Panzerdivisionen retteten die Ostfront. Indem er Hitlers Befehle ignorierte und seine Panzer unkonventionell einsetzte, stoppte Feldmarschall Model 1944 vor Warschau die Rote Armee – mit...