Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 19381938 – Wikipedia

    Kalenderübersicht 1938. Inhaltsverzeichnis. 1 Ereignisse. 1.1 Politik und Weltgeschehen. 1.1.1 Das Deutsche Reich und dessen Expansion. 1.1.1.1 „Anschluss“ Österreichs. 1.1.1.2 Sudetenkrise und Zerschlagung der Tschechoslowakei. 1.1.1.3 Innenpolitik und Judenverfolgung. 1.1.2 Schweiz. 1.1.3 Spanischer Bürgerkrieg. 1.1.4 Sowjetunion.

    • NS-Staat

      Als NS-Staat (kurz für nationalsozialistischer Staat) oder...

  2. Folgen im Deutschen Reich 1937 und 1938 wuchsen die Spannungen zwischen NSDAP und Teilen der Wehrmachtführung. Dies lag unter anderem an der Neugliederung der Wehrmachtspitze infolge der Blomberg-Fritsch-Krise sowie an Hitlers Ankündigung, die ČSR zu zerschlagen.

  3. Die vor dem Anschluss Österreichs im März 1938 sowie u. a. vor der Eingliederung der sudetendeutschen Gebiete ab 1. Oktober 1938 infolge des Münchner Abkommens festgesetzten Grenzen des Deutschen Reichs stellten bis 1990 den letzten völkerrechtlich gültigen Gebietsstand Gesamtdeutschlands dar.

  4. 9. November 1918. Abgelöst von. Weimarer Republik. National­hymne. Keine Nationalhymne. ersatzweise Kaiserhymne: Heil dir im Siegerkranz. Deutsches Kaiserreich ist die nachträgliche Bezeichnung des Deutschen Reiches für die Epoche von seiner Gründung 1871 bis zum Ende der Monarchie in der Novemberrevolution von 1918.