Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Scratch-Wiki ist ein freies, gemeinschaftlich geschriebenes Wiki, das Informationen über die Programmiersprache Scratch und alle verwandten StartCoding!-Programmiersprachen enthält, wie deren Websites, Geschichte und begleitende Phänomene.

  2. Scratch is a free programming language and online community where you can create your own interactive stories, games, and animations.

  3. Schritt für Schritt wird alles wichtige erklärt: Töne in Scratch erzeugen, eine einfache Jump & Run Steuerung, Fliegen auf Noten, verschiedene Levels. siehe auch Einsteiger-Screencasts

    • Nachteile
    • Vorteile
    • Arbeitsweise
    • Sprache

    Die meisten Menschen sehen Computer-Programmierung als langweilige, spezialisierte Tätigkeit, die nur für diejenigen mit fortgeschrittener technischer Ausbildung zugänglich ist. Und tatsächlich, traditionelle Programmiersprachen wie Java und C++ sind für viele Menschen sehr schwer zu erlernen.

    Scratch bietet ein niedriges Fundament (um einfach loszulegen), hohe Decken (die Möglichkeiten, komplexe Projekte zu erstellen) und weite Wände (Unterstützung für eine breite Vielfalt von Projekten). Bei der Entwicklung von Scratch legt das Scratch-Team großen Wert auf Einfachheit, manchmal auch auf Kosten der Funktionalität zugunsten der Verständl...

    Während Schüler an Scratch-Projekten arbeiten, haben sie die Gelegenheit, wichtige Programmierelemente wie Schleifen, Bedingungen, Variablen, Datentypen, Ereignisse und Prozesse kennen zu lernen. Scratch wird genutzt, um diese Elemente Schülern und Studenten aus vielen verschiedenen Altersstufen nahe zu bringen, von der Grundschule bis zur Universi...

    Scratch baut auf der Programmiersprache Squeak auf. Es wurde von früheren Arbeiten an Logo und Squeak-Etoys inspiriert, aber es will einfacher und intuitiver sein.

  4. Das Scratch-Wiki ist ein freies, gemeinschaftlich geschriebenes Wiki, das Informationen über die Programmiersprache Scratch, deren Websites, Geschichte und begleitende Phänomene enthält. Das Wiki wird vom Scratch Team unterstützt, ist aber im Wesentlichen von Scratchern geschrieben.

  5. Auf den folgenden Seiten bekommst du eine kompakte Zusammenfassung zu Stil und inhaltlicher Gestaltung der Wiki-Artikel, Information über die Scratch-Gemeinschaft und Hinweise zu wichtigen Regeln.

  6. Deutschsprachige Projekte mit Google suchen. Anbei eine kurze Anleitung, wie man deutschsprachige Projekte auf Scratch mit Hilfe der Google-Suche finden kann. Googles Bot besucht regelmäßig die Scratch-Seite und macht sich zu jedem Projekt eine Stichwortliste.