Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.foev-speyer.de › institutInstitut | FÖV

    Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung. Als Maßstäbe setzendes Kompetenzzentrum deutscher, europäischer und internationaler verwaltungswissenschaftlicher Forschung und Beratung ist das Institut einzigartig in Deutschland.

  2. Das Deutsche Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung (FÖV) in Speyer wird von Bund und Ländern gemeinsam getragen und ist das nationale deutsche Verwaltungsinstitut.

  3. www.foev-speyer.deFoev | FÖV

    Als Maß­stäbe setzendes Kompetenz­zentrum deutscher, europäischer und inter­nationaler verwaltungs­wissenschaftlicher Forschung und Beratung ist das Institut einzig­artig in Deutsch­land. Es wird von Bund und Ländern gemein­sam getragen und ist inter­national gut vernetzt.

  4. Das FKS ist ein an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer angesiedeltes, einzigartiges Fortbildungsprogramm für Führungskräfte der öffentlichen Verwaltung, getragen von 12 Bundesländern und der Bundesagentur für Arbeit.

    • deutsches forschungsinstitut speyer1
    • deutsches forschungsinstitut speyer2
    • deutsches forschungsinstitut speyer3
    • deutsches forschungsinstitut speyer4
    • deutsches forschungsinstitut speyer5
  5. www.foev-speyer.de › publikationen › speyerer-forschungsberichteSpeyerer Forschungsberichte | FÖV

    Arbeitsergebnisse aus Forschungsprojekten, die nicht in Fachverlagen erscheinen, dokumentiert das Institut in den „Speyerer Forschungsberichten“. In dieser Reihe sind bisher erschienen: 306.

  6. 2. Mai 2024 · Bibliotheksprofil. Die Bibliothek der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften dient als Präsenzbibliothek zur Unterstützung von Forschung und Lehre den Studierenden und Angehörigen der Universität sowie dem Deutschen Forschungsinstitut für Öffentliche Verwaltung.

  7. Als Maßstäbe setzendes Kompetenzzentrum deutscher, europäischer und internationaler verwaltungswissenschaftlicher Forschung und Beratung ist das Institut einzigartig in Deutschland. Es wird von Bund und Ländern gemeinsam getragen und ist international gut vernetzt.