Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. pp 44–45. Cite this chapter. Download book PDF. Gesellschaft in literarischen Texten. Robert Musil. 950 Accesses. Zusammenfassung. Zu den sonderbarsten Orten der Welt — sagte Azwei — gehören jene Berliner Höfe, wo zwei, drei, oder vier Häuser einander den Hintern zeigen, Köchinnen sitzen mitten in den Wänden, in viereckigen Löchern, und singen.

    • Robert Musil
    • 2005
  2. 1. Einleitung. 2. Inhalt und Form der Amsel. 2.1 Erzählstruktur – Rahmenhandlung - Gattungsfrage. 3. Die Amsel als Tor zum ‚anderen Zustand’. 3.1 Der ‚andere Zustand’. 3.2 Musils Zeichen als ‚Signale’ des Möglichen. 4. Lacans ‚Spiegelstadium’. 4.1 Das Ich-Ideal. 4.2 Ich (je) und Ich (moi) 5. Lacans Ideen und Die Amsel – ein Vergleich.

  3. ROBERT MUSI LS DIE AMSEL, NOVELLISTISCHE GESTALTUNG EINER PSYCHOSE. by Frederick W. Krotz Musils Die Amsel (1929) ist eine Rahmennovelle, deren Hauptteil sich zusammensetzt aus einer Folge von drei in sich abgeschlossenen und dennoch im Grunde durch ihre gemeinsame Wurzel—eine Krankheit—miteinander zusammenhängenden novellistischen ...

  4. Inhaltsangabe oder Einleitung. Die Erzählung "Die Amsel" wurde 1936 zusammen mit Satiren, kleinen Feuilletons und Essays in Robert Musils Nachlass zu Lebzeiten veröffentlicht. Neben seinen großen Erfolgen wie den Verwirrungen des Zögling Törless und dem Mann ohne Eigenschaften wurde dem Nachlass zu Lebzeiten zunächst wenig Beachtung ...

  5. Walter Busch / Ingo Breuer: Robert Musil.Die Amsel Kritische Lektüren. Studien Verlag, Innsbruck 2000. 352 Seiten, 28,00 EUR. ISBN-10: 3706514958. Weitere Rezensionen und Informationen zum Buch

  6. Auch die Amsel ist von dieser Spannung beherrscht9. Noch ohne genaue Ana-lyse und bereits nach dem ersten Augenschein kann festgestellt werden: der von Musil in der „Skizze der Erkenntnis des Dichters" beschriebene „Mensch mit dem festen Punkt a, der rationale Mensch auf ratioïdem Gebiet"10 - ist Aeins. Jene Komponenten der Figur Azwei ...

  7. Die Amsel ist Musil in nuce, eines seiner persönlichsten Werke und ein Schlüsseltext der Moderne. Auf wenigen Seiten berichtet er von einer Begegnung zweier Jugendfreunde und davon, wie einer dem anderen erzählt, warum alles anders gekommen ist: von einem nächtlichen Erweckungserlebnis, dem Ausbruch aus der Enge des Lebens, seiner ...