Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. "Die Bücherdiebin" hat mich von Seite 1 an gefesselt, sodass ich es in kurzer Zeit verschlungen habe. Das Buch ist mit zwar Humor gespickt, ist aber vor allem dramatisch, wie man schon an den ersten paar Seiten erkennt. Bei dem übergeordneten Thema ist dies aber kein Wunder. Schließlich spielt es in Deutschland zur Zeit des Nationalsozialismus. Der Schreibstil und das Feingefühl des Autors ...

    • Der Krieg wirft Seine Schatten Voraus / Erste Begegnung Des Todes Mit Liesel
    • Liesel lebt sich in Molching Ein / Der Krieg verändert Den Alltag
    • Die Hubermanns Verstecken Den Juden Max Vandenburg
    • Judenverfolgung und Kriegsgeschehen Werden in Molching sichtbar
    • »Die Worteschüttlerin« / Zweite Begegnung Des Todes Mit Liesel
    • Die Bücherdiebin verliert Den Glauben in Die Macht Der Worte
    • Bombardierung Der Himmelstraße / Dritte Begegnung Des Todes Mit Liesel

    Liesel Memingers Eltern sind von den Nazis verfolgte Kommunisten. Um die Kinder zu schützen, veranlasst die Mutter die Unterbringung in einer Pflegefamilie. Die neunjährige Liesel und ihr sechsjähriger Bruder Werner werden nach Molching bei München gebracht. Unterwegs stirbt Werner. In diesem Moment trifft der Todzum ersten Mal auf Liesel. Er besch...

    Die Pflegefamilie lebt in ärmlichen Verhältnissen in der Molchiger Himmelstraße. Pflegevater Hans Hubermannbessert das Familieneinkommen mit Akkordeonspielen auf. Der einfühlsame Mann nimmt sich der verängstigten und traumatisierten Liesel an. Er erfüllt ihren Wunsch und bringt der Analphabetin das Lesen bei. Als Lehrmaterial kommt das »Handbuch fü...

    Im Herbst 1940 nehmen die Hubermanns den Juden Max Vandenburgin ihr Haus auf und verstecken ihn im Keller vor den Nazis. Max ist der Sohn eines Freundes von Hans, der ihm einst das Leben gerettet hat. Aus Liesels anfänglicher Scheu gegenüber dem vierundzwanzigjährigen Max wird bald Freundschaft. Ihre Ängste und Albträume verbinden die beiden ebenso...

    Inzwischen hat der Tod viel zu tun. Er redet vom Krieg als seinem Arbeitgeber, der immer mehr von ihm verlangt. Der Tod muss die Seelen der Juden aus den Vernichtungslagern holen, die der Soldaten aus Russland und die der Toten aus den bombardierten deutschen Städten. Auch Molching bereitet sich auf den näher kommenden Krieg vor. Inspektoren der NS...

    Ende 1942 überreicht Rosa Liesel das Skizzen- und Geschichtenbuch, das Max bei seiner Flucht für Liesel dagelassen hat. Ein Kernstück des Buchs ist die Parabel »Die Worteschüttlerin«. Sie schildert einen Führer, der sich die Macht der Worte zunutze macht. Damit bringt er Menschen unter seine Kontrolle und nutzt sie für seine zerstörerischen Ziele. ...

    Liesel hält ständig nach Max Ausschau und schließlich entdeckt sie ihn in einem Treck auf dem Weg nach Dachau. Sie läuft verbotenerweise zu ihm, die beiden reden und halten sich an den Händen. Erst brutale Peitschenhiebe bringen sie auseinander. Angesichts der erschreckenden Ereignisse in ihrem jungen Leben verliert Liesel den Glauben an die Kraft ...

    Ilsa schenkt Liesel ein leeres Buch, in dem sie ihre Geschichte aufschreiben soll. Fortan zieht Liesel sich zum Schreiben in den Keller zurück. Dort ist sie auch, als die Himmelstraße im Oktober 1943 ohne Vorwarnung bombardiert wird. Liesel wird verschüttet und später von einer Luftwaffensondereinheit befreit. Ihre Pflegeeltern und alle Nachbarn ko...

    • (49)
  2. Die Bücherdiebin (Originaltitel The Book Thief) ist ein 2005 erschienener Roman des Schriftstellers Markus Zusak . Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Ausgaben. 3 Auszeichnungen. 4 Hörbuch. 5 Verfilmung. 6 Weblinks. 7 Einzelnachweise. Inhalt. Die Handlung spielt in Deutschland, vor und während des Zweiten Weltkriegs.

  3. Roman | Zusak, Markus, Ernst, Alexandra | ISBN: 9783442373956 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (4)
    • die bücherdiebin seitenzahl1
    • die bücherdiebin seitenzahl2
    • die bücherdiebin seitenzahl3
    • die bücherdiebin seitenzahl4
  4. Die Bücherdiebin. Ausgezeichnet mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis 2009, Kategorie Preis der Jugendjury und dem Jugendbuchpreis Buxtehuder Bulle 2008. Broschiertes Buch. 67 Kundenbewertungen. Auf die Merkliste. Bewerten. Teilen. Produkterinnerung. Weitere 5 Ausgaben: 1939, Nazideutschland.

  5. 6. Nov. 2021 · 6. November 2021 Vanessa. In Markus Zusaks Roman Die Bücherdiebin geht es um Liesel Meminger, die im Januar 1939 im Alter von neun Jahren zu ihren Pflegeeltern Hans und Rosa Hubermann kommt. Liesel ist mit ihrem jüngeren Bruder und ihrer Mutter auf dem Weg nach Molching.