Yahoo Suche Web Suche

  1. Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen! Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

    • Film-Schnäppchen

      Für jeden Geschmack und Geldbeutel

      das Richtige. Jetzt bestellen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Sept. 2022 · Inhaltsangabe. Der Roman »Die Bücherdiebin« (Originaltitel »The Book Thief«) von Markus Zusak wurde 2005 veröffentlicht. Sein Thema ist der Nationalsozialismus in Deutschland zwischen Januar 1939 und Ende 1943. Im Mittelpunkt steht das Schicksal des Waisenmädchens Liesel Meminger.

  2. Inhaltsangabe/Zusammenfassung. In dem 2005 erschienenen Roman „Die Bücherdiebin“ lässt der australische Schriftsteller Markus Zusak keinen Geringeren als den Tod selbst die Geschichte des Mädchens Liesel Meminger im Deutschland des Nationalsozialismus und des Zweiten Weltkrieges erzählen.

  3. Zusammenfassung 'Die Bücherdiebin': Erzählt aus Sicht von Liesel Meminger, Mädchen im Zweiten Weltkrieg, lebt in Pflegefamilie in Molching, behandelt komplexe Themen rund um Krieg, Verlust und Macht von Worten

  4. Inhalt. Die Handlung spielt in Deutschland, vor und während des Zweiten Weltkriegs. Erzähler des Romans ist der Tod, der die Seelen der Menschen mitnimmt und dem sein Beruf zutiefst zuwider ist. Erzählt wird die Geschichte des zu Beginn des Romans 1939 neunjährigen Mädchens Liesel Meminger.

  5. Der 2005 in Australien erschienen Jugendroman Die Bücherdiebin von Markus Zusak spielt während der Zeit des Dritten Reichs in Deutschland. Darin berichtet der Tod als Erzähler von dem Schicksal des Mädchens Liesel. 1939 stirbt Liesels kleiner Bruder bei einer Zugfahrt auf dem Weg nach München.

  6. 6. Nov. 2021 · 6. November 2021 Vanessa. In Markus Zusaks Roman Die Bücherdiebin geht es um Liesel Meminger, die im Januar 1939 im Alter von neun Jahren zu ihren Pflegeeltern Hans und Rosa Hubermann kommt. Liesel ist mit ihrem jüngeren Bruder und ihrer Mutter auf dem Weg nach Molching.

  7. Die Familie ist arm und in Zeiten des zweiten Weltkrieges hält man sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser. Die Mutter wäscht und bügelt für reichere Nachbarn, der Vater hat hier und da einen Auftrag als Anstreicher. Liesel findet schnell Anschluss in der Himmelstraße und mit Rudi einen besten Freund.