Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Büchern über Belletristik. Jetzt shoppen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit der 1951 erstmals in Buchform herausgegebenen Novelle «Die Ballade vom traurigen Café» hat die aus den Südstaaten stammende US-amerikanische Schriftstellerin Carson McCullers ein Werk geschrieben, das in der literarischen Fachwelt als ihr bedeutendstes angesehen wird. Vom Format her unwillkürlich an ein Gesangsbuch erinnernd, macht das ...

    • (26)
  2. Die 1961 erstmals in deutscher Sprache erschienene „Ballade vom traurigen Café“ ist ein außergewöhnliches Kleinod, das in der neuen Ausgabe als wertiger „Diogenes Deluxe“-Band auch äußerlich glänzen darf.

  3. Beschreibung. Miss Amelias Café ist die einzige Vergnügungsstätte weit und breit.

  4. Die Ballade vom traurigen Café. Aus dem Amerikanischen von Elisabeth Schnack. Miss Amelias Café ist die einzige Vergnügungsstätte weit und breit. Dort verkauft die unabhängige und starke Frau ihren selbstgebrannten Schnaps, und dort lebt sie mit Vetter Lymon, einem kleinen buckligen Mann, der gar nicht ihr Vetter ist.

  5. Die Ballade vom traurigen Café. Übersetzung:Schnack, Elisabeth. Gebundenes Buch. 1 Kundenbewertung. Auf die Merkliste. Bewerten. Teilen. Produkterinnerung. Weitere 2 Ausgaben: Broschiertes Buch. Hörbuch-Download MP3. Miss Amelias Café ist die einzige Vergnügungsstätte weit und breit.

  6. "Die Ballade vom traurigen Café" ist eine erschütternde Dreiecksgeschichte mit schaurigen Ende! claudiaZ. vor 2 Jahren. atmosphärischer Blick auf das Leben in einer trostlosen Kleinstadt. Alle 72 Bewertungen lesen. Inhaltsangabe. Miss Amelias Café ist die einzige Vergnügungsstätte weit und breit.

  7. Mit der 1951 erstmals in Buchform herausgegebenen Novelle «Die Ballade vom traurigen Café» hat die aus den Südstaaten stammende US-amerikanische Schriftstellerin Carson McCullers ein Werk geschrieben, das in der literarischen Fachwelt als ihr bedeutendstes angesehen wird.