Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahren Sie mehr über die berühmte Brücke, die im Zweiten Weltkrieg von US-Soldaten erobert wurde und zum \"Wunder von Remagen\" wurde. Besuchen Sie das Museum in den Brückentürmen, das die historischen Ereignisse und die Bedeutung des Friedens zeigt.

    • Ihr Besuch

      Ab dem 23.3. täglich von 10-17 Uhr Neu ! Montags ab 14 Uhr...

    • Museum

      Hinweise an offizielle Stellen, die Brücke als Mahnmal zu...

    • Brücke

      Die Geschichte der Brücke von Remagen. Die Brücke von...

    • Kapelle

      Der Wunsch der Überlebenden zusammen mit einem Foto der...

    • Der Verein

      Knapp ein Jahr nach Eröffnung des Friedensmuseums gründete...

    • Kontakt

      Postanschrift: FRIEDENSMUSEUM Brücke von Remagen e.V....

    • Impressum/Imprint

      Friedensmuseum Brücke von Remagen e.V. Bachstraße 2 53424...

    • Unsere Partner

      im rechtsrheinischen Tunnel der Brücke von Remagen ein. Auf...

  2. 29. Nov. 2023 · Auch wenn sie seit fast genau 75 Jahren nicht mehr existiert, ist die Ludendorff-Brücke bis heute ein prägender Teil der Stadt Remagen. In die Geschichte eingegangen ist sie schlicht als "Brücke von Remagen".

  3. März 1945 nach dem Einsturz Brückenkopf in Remagen (1950) Die Ludendorff-Brücke, als Brücke von Remagen bekannt, war eine zweigleisige Eisenbahnbrücke über den Rhein zwischen Remagen und Erpel. Sie wurde 1916, im Ersten Weltkrieg, aus militärischen Gründen in Auftrag gegeben und am 1. Mai 1918 nach General Erich Ludendorff ...

  4. Die Geschichte der Brücke von Remagen. Die Brücke von Remagen wurde während des Ersten Weltkrieges auf Drängen der deutschen Generalität erbaut, um mehr Truppen und Kriegsmaterial an die Westfront bringen zu können. Die Eisenbahnbrücke wurde geplant von dem Architekten Karl Wiener aus Mannheim.

  5. US-Panzer-Division die Ludendorffbrücke völlig unerwartet einnehmen. Auf deutscher Seite war die vorbereitete Sprengung fehlgeschlagen. Dieses „Wunder von Remagen“ soll General Eisenhower mit dem Ausruf „Die Brücke ist ihr Gewicht in Gold wert“ kommentiert haben.

  6. Die Brücke von Remagen ist historische Gedenkstätte und Mahnmal zugleich. Die Geschichte rund um die Ereignisse des 7. März 1945 wird seit 2002 in einer Dauerausstellung anschaulich in den Original-Türmen präsentiert.

  7. Der Ludendorff-Brücke in Remagen wurde im Zweiten Weltkrieg weder von der Wehrmacht noch von den alliierten Truppen große strategische Bedeutung beigemessen. Buchstäblich über Nacht ...