Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Moritat von Mackie Messer ist eine von Bertolt Brecht getextete und von Kurt Weill vertonte Moritat aus dem Theaterstück Die Dreigroschenoper von 1928. Das beliebte Bänkellied gilt heute als das bekannteste und am meisten „ gecoverte “ Stück der Dreigroschenoper. International ist es auch unter dem Titel Mack the Knife in ...

  2. „Denn die einen sind im Dunkeln Und die andern sind im Licht. Und man siehet die im Lichte Die im Dunkeln sieht man nicht.“ ―Bertolt Brecht

  3. 1. Eintrag: Die im Dunkeln sieht man nicht. Bedeutung: Benachteiligte sind oft nicht sichtbar. Beispiele: Die im Dunkeln sieht man nicht - Sozialreportagen über Armut und Ausgrenzung. Die im Dunkeln sieht man nicht - Die Situation am neuen Landesamt für Flüchtlinge sei katastrophal, kritisieren die Betreiber von He im en.

  4. Und der Haifisch, der hat Zähne. und die trägt er im Gesicht. und Macheath, der hat ein Messer, doch das Messer sieht man nicht. Und es sind des Haifischs Flossen. rot, wenn dieser Blut vergießt. Mackie Messer trägt 'nen Handschuh. drauf man keine Untat liest. An der Themse grünem Wasser.

  5. 4. Sept. 2023 · „Was sich nach Licht sehnt ist nicht lichtlos, denn die Sehnsucht ist schon Licht.“ — Bettina von Arnim deutsche Schriftstellerin 1785–1859 Die Günderode.

  6. Eine Sammlung von Zitaten des deutschen Dramatikers und Dichters Bertolt Brecht. Einige Zitate enthalten die berühmte Zeile "die im Schatten sieht man nicht", die aus seiner Dreigroschenoper stammt.

  7. 16. Mai 2024 · “Denn die einen sind im Dunkeln Und die anderen sind im Licht. Und man sieht nur die im Lichte Die im Dunkeln sieht man nicht.” ― Bertolt Brecht, The Threepenny Opera